Nach umfassender Sanierung präsentiert sich der Neue Pavillon, das "Juwel der Schinkelzeit" seit Ende 2011 wieder als Teil des Gesamtkunstwerkes Schloss und Garten Charlottenburg – 170 Jahre nach dem
Fast 30 Werke von Lucas Cranach dem Älteren, Lucas Cranach dem Jüngeren und ihrer Werkstatt umfasst der Bestand an Cranach-Gemälden der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPS
Sonderausstellung vom 30. Januar bis 28. Juni 2015 „Korruption, Günstlingswirtschaft, Ineffizienz, maßlose Verschwendung…“ Als Friedrich Wilhelm I. den preußischen Thron besteigt, beschließt er diesem
In der Denkmallandschaft Berlins nimmt Schönhausen eine einzigartige Stellung ein: So wurde das Schloss als eines der wenigen historischen Monumente der Stadt zwar immer wieder umgebaut, aber nie grun
Sonderausstellung vom 3. bis 30. Oktober 2014 Das Jahr 2014 steht in Brandenburg ganz im Zeichen der ersten Landesausstellung „Szenen einer Nachbarschaft: Preußen und Sachsen“. Auch die Dachmarke Kult
Gärten sind seit jeher Orte der Erholung und seelischen Erbauung. Sie gelten aber nicht nur als Symbol für das verlorene Paradies, sondern spiegeln auch die verschiedenen Gesellschaftsverhältnisse wid
Sonderausstellung vom 2. Juli bis 31. Oktober 2014 Vor 100 Jahren, am 31. Juli 1914, unterzeichnete Kaiser Wilhelm II. im Neuen Palais eine Verordnung, die das Deutsche Reich in den Kriegszustand vers
Zum ersten Mal wird die kunsthistorisch bedeutende Sammlung Berliner Prunkschlitten, Kutschen und Sänften des preußischen Königshauses vom späten 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts in einer Ausstel
Sonderausstellung vom 11. Mai bis 10. August 2014 Um 1800 entstanden die ersten Seebäder an der Ostsee. Ein Badeaufenthalt am Meer diente zunächst dem Ziel, die Heilung verschiedener Krankheiten zu un
Sonderausstellung vom 1. Mai bis 31. Oktober 2014 " Was die Galerie betrifft, so ist sie unbestritten nach St. Peter in Rom das Schönste, was es auf der Welt gibt " – Marquis d'Argens an Friedrich den
Sonderausstellung vom 23. bis 27. April 2014 Betörende Düfte, eine Fülle an Blüten, Blattformen, Farben: Die Pelargonie – im Volksmund Geranie genannt – überrascht durch die Pracht und Vielfalt ihrer
Sonderausstellung vom 18. April bis 31. Oktober 2014 Die SPSG stellt in ihrer Ausstellung "Paradiesapfel" im Park Sanssouci 2014 erstmals Aspekte wie Gartenkunst, Landschaft und Architektur neben Them