Online-Präsentation der fünf bestplatzierten Beiträge Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) saniert seit 2021 im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms 2 (SIP2) die im
22.08.2024 Staatliche Schlösser im 20. Jahrhundert als Spiegel des gesellschaftlichen und politischen Wandels Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojekts widmet sich die Arbeitsgemeinschaft Deutsc
16.08.2024 Sieben Mitglieder der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen erstellen Klimabilanzen Das Dank einer großzügigen Förderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (
01.08.2024 Sonderpräsentation des Kinderkleides von Prinz Ludwig Karl Wilhelm von Preußen im Schloss Königs Wusterhausen Seit heute zeigt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbur
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Seit 2018 findet jährlich der Europäische Tag der Restaurierung statt. Auch die SPSG ist von Beginn an mit dabei. In vier verschiedenen Führungsformaten am
17.09.2024 Stellungnahme zum Entschließungsantrag der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg Kultur und Wissenschaft des Landes Brandenburg richten sich mit ihren diversen Angeboten und Methoden an eine
16.09.2024 Wettbewerb für das Wandbild am Schloss Pfaueninsel abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) saniert seit 2020 das Schloss auf der Berliner Pfauen
11.09.2024 Fertigstellung des neuen Zentralen Skulpturendepots der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Potsdam Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbur
04.07.2024 Schloss Cecilienhof und Königswohnung im Neuen Palais schließen ab 1. November wegen Bauarbeiten für mehrere Jahre Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) läd
08.08.2024 Sonderpräsentation „,Glienicke entzückt mich‘ – Ausgewählte Stücke aus einer Berliner Privatsammlung“ im Schloss Glienicke Vom 17. August bis zum 31. Oktober 2024 zeigt die Stiftung Preußis