Kunstwerke der SPSG, die nicht ausgeliehen werden können Die in der folgenden Liste aufgeführten Kunstwerke stehen aus historischen, räumlichen und konservatorischen Gründen, auf Grund besonderer Eige
Zeitgenössische Intervention zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Das Reiterstandbild des „Großen Kurfürsten“ Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) vor dem Schloss Charlottenburg in Berli
Die Bilder-Galerie ist ein Haus im Park Sanssouci. König Friedrich der Große hat Bilder gesammelt. Die Bilder vom König sind in der Bilder-Galerie. In der Bilder-Galerie sehen sie: Große und kleine Bi
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Eine Stiftung hat viele besondere Aufgaben. In der Stiftung arbeiten viele Menschen. Sie kümmern sich um die Schlösser und Gärten. Sie
Das Orangerie-Schloss ist im Park Sanssouci. Es ist auf einem Berg und hat zwei Türme. Im Orangerie-Schloss stehen im Winter Pflanzen in großen Töpfen. Die Pflanzen stehen im Sommer im Park. Aber wenn
Das Schloss Neue Kammern ist im Park Sanssouci. Am Schloss Neue Kammern ist ein Garten mit Obst-Bäumen. Es gibt zum Beispiel Kirsch-Bäume. König Friedrich der Große hat gerne Kirschen gegessen. Im Sch
Der Damen-Flügel ist ein Teil vom Schloss Sanssouci. ier haben zum Beispiel Hof-Damen gewohnt. Hof-Damen sind immer bei der Königin. Sie helfen ihr. Sie lesen zum Beispiel Geschichten vor. Im Damen-Fl
04.12.2024 Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zeigt bis zum 12. Januar 2025 Foto-Porträts von Athlet:innen mit Trisomie 21, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen
sanssouci+ charlottenburg+ Jahreskarte Familienkarten Weitere Tageskarten / Kombitickets Rabattaktionen Jahreskarten Freier und ermäßigter Eintritt in die Schlösser und auf die Pfaueninsel Freier und
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg setzt in der Forschung folgende Schwerpunkte. Das Research Center Sanssouci koordiniert und vernetzt nationale und internationale Forsch
Werke des großen Romantikers in der Sammlung der SPSG Mit neun Gemälden aus allen Schaffensphasen des Künstlers besitzt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg einen der weltwe