Sind die Tischleuchter aus Silber, der Spiegel der Königin Luise aus purem Gold? Der Restaurator Dietrich Richter wird euch das beim Rundgang durch das Schloss erklären und mit ihm könnt ihr silbernen
Ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt am Rondell vor der romantischen Kulisse des Schlosses Schönhausen lädt am ersten Adventswochenende dazu ein, sich in entspannter Atmosphäre auf Weihnachten einzustimme
Die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) laden zu einem kreativen und fröhlichen Kinder-Kunst-Schlossfest in die Oran
Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von F
Die Geschwister Clara und Fritz freuen sich am Weihnachtsabend auf ihre Geschenke. Von ihrem geheimnisumwitterten Onkel Drosselmeier bekommt die kleine Clara einen Nussknacker, der ihre kindliche Einb
Ob es wohl im Schloss spukt, wenn es abends dunkel wird? Das finden die jungen Besucher und ihre Eltern auf dieser außergewöhnlichen Führung heraus. Ausgestattet mit Taschenlampen begeben sich die Kin
Man erzählt sich, seit vielen Jahren solle ein Gespenst durch das Jagdschloss Grunewald geistern. Viele merkwürdige Dinge sind auf den alten Bildern zu finden und manchmal scheinen diese auch aus den
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beteiligt sich am berlinweiten Aktionstag und gewährt allen ehrenamtlich tätigen Berliner:innen am 30. November 2024 freien Eintritt in
Es wird ein Fest gegeben am Heiligen See: Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Marmorpalais so, wie es noch nie zu sehen war. In einem Spiel von Licht und Schatten sowie Klang und Musik entsteht
Jedes Jahr sammeln unsere Parkgärtner:innen Saatgut von fitten Bäumen im Park und säen es an ausgewählten Orten wieder aus. Sie möchten ihnen dabei helfen und von den Gärtner:innen vieles über diesen
Das Neue Palais in Potsdam, 1769 unter Friedrich dem Großen fertiggestellt, spiegelt sowohl die Pracht des preußischen Königreichs als auch die Glanzzeiten des Deutschen Kaiserreichs wider. Bevor umfa
Die LUDES Stiftung lädt herzlich ein zu Lesung und Konzert im Schlosstheater des Neuen Palais: In „Der Lärm des Lebens“ erzählt Schauspieler Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine Geschichte und di