Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.; als Zeitgenossen werden Joseph Haydn und Friedrich von Dalberg im Programm zu finden
Dass Orpheus mit Saitenspiel die Tiere betört hat, wissen wir vielleicht noch. Aber warum spielte der griechische Gott Apollon Leier, und warum spielten in Ägypten blinde Harfner am Grab des Verstorbe
Wieso ist das Porträt die am häufigsten vertretene Bildgattung? Erkundet auf einer Entdeckungsreise durch das Schlossmuseum und in einem Selbstversuch mit dem Handy, was Porträts erzählen und schaut E
Festliche Freude und Lichterglanz vor prachtvoller Kulisse, Kunsthandwerk, Geschenkideen und Weihnachtszauber sowie der Duft von Zimt und Glühwein. Eine lange Berliner Tradition wird fortgesetzt: Der
Christa Wolf und Brigitte Reimann lernten sich auf einer Reise des Schriftstellerverbandes nach Moskau 1963 kennen. Dies war der Beginn einer Freundschaft zweier eigenwilliger, engagierter und kreativ
Wenn es Nacht wird in Königs Wusterhausen, wenn die Besucher:innen und das Schlosspersonal längst zu Hause sind, beginnt die Abenteuertour durch das Jagdschloss des „Soldatenkönigs“. Friedrich Wilhelm
Welche Musik hörte man vor 700 Jahren? Wie klingt sie, wie spielte man sie, wo fand sie statt? „Sospiratem" hat mögliche Antworten gefunden. Auf einer Pilgerreise durch das Rheintal, Frankreich und No
Welche:r interessierte Leser:in kennt sie nicht, die berühmte Erzählung, „Die Dame mit dem Hündchen“ von Anton Tschechow? Thomas Siener ist mit seiner Begeisterung für das Sprachgenie Tschechow auf we
Hexen und Geister, so sagt man, sind in der Walpurgisnacht unterwegs. Aber was ist eigentlich genau eine Hexe? Gibt es Zauberkräuter? Und warum wachen die Geister besonders in dieser Nacht auf? Das Sc
1810 wurden aus Kulmbach das Hohenzollernsche Geheime Hausarchiv in das nun bayrische Bamberg und 1822 die Ahnengalerie der fränkischen Linie mit über 200 Gemälden nach Berlin überführt. Beide hatten
Die Blumenkörbe auf der Schlossinsel präsentieren sich jedes Jahr in neuer bunter Pracht! Wir laden zu einem Spaziergang in den Schlossgarten ein und entdecken die bunten Blumen des Gartens, um diese
Königin Luise empfängt Staatsbesuch und Kammerzofe Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste entspricht. Was können der Küchenmeist