Bedeutender Gast – UNO-Generalsekretär Kurt Waldheim Als UNO-Generalsekretär Dr. Kurt Waldheim am 8. Februar 1975 im Schloss Cecilienhof eintraf, war er zuvor bereits mit der Staatsführung der DDR zus
Evakuierung von Kunstgut zum Schutz vor Kriegseinwirkungen Am 3. Juli 1942 hielten vier große Möbelwagen vor dem Schloss in Rheinsberg. Deren überaus kostbare Fracht bestand aus 293 Gemälden aus der B
Zertifizierung für Führungen in den Schloss- und Parkanlagen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ermöglicht interessierten Gästeführer:innen eine Zertifizierung in d
Schüler:innen aktiv für Klimaschutz an Welterbestätten „Young Climate Action for World Heritage“ ist ein Bildungsprojekt des Institute Heritage Studies und der Deutschen UNESCO-Kommission. Es verbinde
Datenschutzhinweis: Die SPSG nutzt Ihre Adresse für keinerlei weiterführende Zwecke. Niemals geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Es gilt die Datenschutzerklärung der Stiftung Preu
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Sommerferienprogramm an. Das Berliner Schloss Charlottenburg kann beispielswei
Restaurierung 2022 – Potsdam, Neues Palais Mit der Rückkehr des Paradebettes am 2. Juni 2022 konnten die zweijährigen Restaurierungsmaßnahmen des oberen kleinen Schlafzimmers im Neuen Palais im Park S
18.03.2022 Von Garten bis IT – Praktikum für einen Tag im Welterbe SPSG beteiligt sich erstmals am Brandenburger Zukunftstag für Schüler:innen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brand
29.06.2022 Sprechende Bäume & sterbende Bäume Schlössernacht und Klimawandel im UNESCO Welterbe Park Sanssouci Der Klimawandel belastet den Park Sanssouci massiv. Der alte Baumbestand ist durch Trocke
17.08.2022 Warnung vor Astabbrüchen! Gehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit – mit gefährlichen Folgen Infolge der anhaltenden Trockenheit ist den Gehölzbeständen aller Par
09.08.2022 Zeitgenössische Kunst im Ehrenhof Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lobt offenen Kunstwettbewerb zum Reiterstandbild des Großen Kurfürsten in Charlottenburg aus Di