Unter dem Meißener Porzellan, das während des Siebenjährigen Krieges nach Potsdam kam, befindet sich eine besonders merkwürdige Vase, die um 1755 in Meißen entstand… Dr. Samuel Wittwer ist Direktor de
Seit dem 27. Mai 2020 befindet sich in einem vertieften Rasenspiegel nordwestlich des Schlosses Cecilienhof wieder die anmutige Rehgruppe des fast vergessenen Tierbildhauers Hermann, genannt Harry, Ch
Ein persönliches Geschenk zur Freude der Allgemeinheit Die Überraschung war rundum gelungen. »Von diesem Geschenk war ich überwältigt.« Frank Watzke erzählt von seinem 70. Geburtstag und dem außergewö
Für die Rettung des Campanile der Friedenskirche in Sanssouci fehlt noch eine halbe Million Euro: Bitte helfen Sie mit! Weithin sichtbar erhebt sich der 42 Meter hohe Turm der Friedenskirche nahe dem
»Katjes« unterstützt ein Pilotprojekt zur Kulturellen Bildung, das in Potsdam und Berlin Schule machen soll Entdecken, Erforschen, Experimentieren und Gestalten: Lernen durch praktische und emotionale
In einem in 2014 gestarteten und von der SPSG initiierten Forschungsprojekt werden Berliner Uhren erstmals als eigene Gruppe mit spezifisch regionalen und kunsthandwerklichen Eigenschaften klassifizie
Um Lücken in der Aufarbeitung zu schließen, sucht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg nach Erinnerungen und Zeitzeugnissen vom Mauerbau bis zur Wiedervereinigung. Bettina H
Die Winterkammern im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg wurden von der Königin Luise von Preußen ab 1798 bewohnt. Diese sechs Zimmer umfassende, elegante Raumflucht beherbergt funkelnde Kronleuch
Mit unserer Instagram Live Führung haben wir Ihnen das Schloss Babelsberg nach Hause geholt. Es ist sonst nicht für den Besucherverkehr offen und so haben Sie es in einem Zwischenstand, vor der Sanier
Zum 20-jährigen Jubiläum des Schlossmuseums erhält der Schlossgarten seinen malerischen Höhepunkt zurück Ein künstlich aufgeschütteter Hügel, darunter eine mit Natursteinen verblendete Grotte, bekrönt
Schon zum zweiten Mal muss das Orangefest in Oranienburg pandemiebedingt leider vor Ort ausfallen. Als kleinen Ersatz haben wir Ihnen eine Seite zum Orangefest zusammengetragen. Hier erinnert Berit Gl
Mit unserer Instagram Live Führung haben wir Ihnen die Pflanzenhallen des Orangerieschlosses nach Hause geholt. In den zwei jeweils rund 100 Meter langen und zehn Meter hohen Pflanzenhallen stehen rie