Der äußerst feingliedrige und wegen seiner Bodenmodellierung aufsehenerregende Garten ist mit seinen Gehölzen und Architekturen in ein Netz von Sichten in die nähere und weitere Umgebung eingebunden.
Am 28. April warten von 11 Uhr bis 17 Uhr viele kostenfreie Angebote auf alle Besucher:innen des Park Sanssouci. Vom Filzen mit Schafwolle, über das Pikieren von Salatpflanzen bis hin zu Führungen ist
Die Moorbirke ist Baum des Jahres 2023. Vor diesem Hintergrund schauen wir bei diesem Rundgang durch den Parkteil Charlottenhof auf die Baumart der Birke, aber auch auf den gesamten Baumbestand des Sc
Der Klimawandel ist endgültig im Park angekommen und führt zu einem verstärktem Absterben der Bäume. Nicht nur der Birke geht es schlecht, sondern auch vielen anderen einheimischen Bäumen. Der Park Sa
Wir wollen Ihnen den Schlosspark Caputh vorstellen, gleichzeitig aber auch über die aktuellen Herausforderungen bei der Pflege, den Umgang mit dem Klimawandel, Nachhaltigkeit, laufende Maßnahmen und u
Baumsterben und Klimawandel sind in aller Munde – aber der Wald und die Vielfalt der Baumarten haben die Menschen auf sehr unterschiedliche Weise schon immer beschäftigt. Unsere Vorfahren vermenschlic
An diesem Wochenende dreht sich in der sonst nicht zugänglichen Schlossgärtnerei Charlottenburg alles ums Grün. Die Gartenexpert:innen informieren über den Schlossgarten Charlottenburg. Darüber hinaus
Wäre der Park Sanssouci nicht ein wichtiger Teil des Welterbes, so wäre er ein Naturschutzgebiet. Hier gibt es in Feuchtwiesen und Trockenrasen, an Gehölz- und Wegrändern noch Arten, die sonst in der
„Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel …“ Theodor Fontane In einer besonders lauschigen Ecke des Parks Sanssouci – unweit der Römischen Bäder, ein wenig versteck
Für Bäume ist ein ganz anderer Faktor auch kräftezehrend: die Konkurrenz zu anderen Bäumen. Der Spitzahorn ist wegen seiner Widerstandsfähigkeit einer der häufigsten Bäume in Deutschland. In unserem P
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an uns
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an uns