Wir begleiten Sie zunächst in die Zeit Friedrich Wilhelms I. In einer exklusiven Schlossführung erfahren Sie mehr über den „Soldatenkönig“ und seine Familie. Friedrich Wilhelm I. musste sparen. Auch w
Wir begleiten Sie zunächst in die Zeit Friedrich Wilhelms I. In einer exklusiven Schlossführung erfahren Sie mehr über den „Soldatenkönig“ und seine Familie. Friedrich Wilhelm I. musste sparen. Auch w
Wir begleiten Sie zunächst in die Zeit Friedrich Wilhelms I. In einer exklusiven Schlossführung erfahren Sie mehr über den „Soldatenkönig“ und seine Familie. Friedrich Wilhelm I. musste sparen. Auch w
Voller Details und versteckter Botschaften sind die Porträts der königlichen Familie und der Offiziere im Schloss Königs Wusterhausen, die dem Schlossbesucher in der Regel entgehen. Der Vortrag von Pr
Nach dem Tod Friedrich Wilhelms I. geriet das Schloss Königs Wusterhausen in Vergessenheit und verwahrloste. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es auf Initiative des preußischen Königs Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm I. förderte die christliche Erziehung in Preußen, da er sich als Amtmann und Diener Gottes auf Erden dazu in der Pflicht sah. Sein Denken und Handeln war geprägt von einer tiefen Frö
Im Jahr 1713 bestieg Friedrich Wilhelm I. (1688–1740) den preußischen Thron. Während der Regierungszeit des „Soldatenkönigs“ wurden zahlreiche Reformen in Militär und Verwaltung, Wirtschafts- und Fina
Für Bäume ist ein ganz anderer Faktor auch kräftezehrend: die Konkurrenz zu anderen Bäumen. Der Spitzahorn ist wegen seiner Widerstandsfähigkeit einer der häufigsten Bäume in Deutschland. In unserem P
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an uns
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an uns
Ein Museum besuchen, wenn alle anderen geschlossen sind. Ganz in Ruhe und ohne Gedränge in eine andere Welt abtauchen. Und danach: Märchenerzählungen lauschen. All das können Sie in diesem Jahr an uns
Feine Gestaltungstechniken, nicht nur für goldige Ostereier, werden mit dem Restaurator Dietrich Richter entdeckt und auch selbst gestaltet. Wer findet das goldene Ei bei einem Rundgang im Schloss Par