Wolfgang Amadeus Mozart gehört für die Berliner Residenz Konzerte zu einem der meistgespielten Komponisten – aus gutem Grund: Hatte das Genie aus Salzburg im Jahr 1789 doch persönlich den Charlottenbu
Das Osterfest als Feier des Lebens und die Auferstehung des Messias inspirierten Generationen klassischer Komponisten zu faszinierenden Arbeiten. Einfühlsam und hingebungsvoll widmet sich das Berliner
Zur diesjährigen Langen Nacht der Museen öffnen wir die Wohn- und Repräsentationsräume des ersten preußischen Königspaares. Sie liegen im Alten Schloss, dem zentralen Teil der Schlossanlage. Hier könn
Christof Griese - Tenorsaxofon, Saxello, Flöten Franz Bauer - Vibrafon Stefan Gocht – Tuba Leon Griese – Schlagzeug Offen für neue Ideen und eine erlebnisreiche musikalische Reise gefallen Christof Gr
Das Berliner Saxophon Quartett ist eines der führenden europäischen Kammermusikensembles. Das Berliner Saxophon Quartett wurde 1983 gegründet und ist auf mehr als zehn CDs, in europäischen Fernsehprog
Eine bewusste Auseinandersetzung mit den Folgen der ökologischen Krisen, wie bereits sichtbar im Park Sanssouci, kann emotional tief verunsichern und erfordert ein hohes Maß an psychischer Flexibilitä
Die Villa Liegnitz am Südrand des Parks Sanssouci entstand in der Zeit von 1840–1841 als Witwensitz für die Fürstin von Liegnitz, die zweite Ehefrau des Königs Friedrich Wilhelm III., im Stil der ital
Frei nach dem Klassiker von Wilhelm Busch / von Bernhard Studlar (DE) Max und Moritz: Sie sind wieder da! Etwas still war es um die beiden Bösen Buben geworden, die „Antihelden“ unserer Kindheit und d
Die Prinzessin grübelt: „Muss ich mein Versprechen halten, auch wenn ich es nur einem häßlichen Frosch gegeben habe?“ Draußen vor dem Schlosstor ertönt plötzlich lautes Gequake. Ach herrje! Und zu all
Der Wunsch ihrer Stiefmutter geht in Erfüllung: Hänsel und Gretel verirren sich im Wald. Vom Hunger geplagt kommen sie zum Hexenhäuschen und können der Versuchung nicht widerstehen. Die Hexe nimmt bei
„Kikeriki“ kräht der Hahn. Schon wieder muss er mit ansehen, wie Marie von ihrer Stiefschwester geärgert wird. Warum wehrt sie sich nicht? Und wieso steht sie plötzlich auf dem Brunnenrand? „Kikeriki,
In diesem Adventskonzertkonzert gastiert erstmalig der Cellist Ithay Khen im Jagdschloss Grunewald. In seinem virtuosen Programm lässt er die Solo Suiten von Johann Sebastian Bach in Abwechslung mit C