Die erfahrene Stadtführerin Marianne Mielke führt durch den Kiez rund um das Kollwitz-Museum. Dabei erfährt man Wissenswertes zum Schloss Charlottenburg, zu den Kriegsschäden und dem Wiederaufbau, abe
Die rennomierten Cembalist:innen Aleksandra und Alexander Grychtolik spannen in ihrem Programm einen Bogen von der Epoche der „Empfindsamkeit“ der Generation der Bach-Söhne hin zu Wiener Klassik und W
„Nach Potsdam, nach Potsdam! Das brauche ich um glücklich zu sein. Wenn Sie diese Stadt sehen, wird sie Ihnen sicherlich gefallen.“ Potsdam ist das Lebenswerk von Friedrich dem Großen. Er wollte liebe
Saisonale Wechselbepflanzungen erfordern höchstes gärtnerisches Können und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes in historischen Gärten. Vielerorts sind sie mit ihren Farben, Mustern und Düfte
Ein einzigartiges Bild bot der Grottensaal am Heiligen Abend. Das Kerzenlicht der Kronleuchter und Wandbranchen brachte die mit Kristallen und edlen Steinen dekorierten Wände zum Funkeln. In dem von F
Freuen sie sich auf eine himmlisch musikalische Reise mit Kompositionen der großen Meister des barocken Äthers: Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Georg Philipp Teleman
Anlässlich des Caspar-David-Friedrich-Jahres 2024 untersuchte das Team der Gemälderestaurierung der SPSG mehrere Werke des berühmten Künstlers der Romantik. Die Ergebnisse stehen im Mittelpunkt dieser
Eine bewusste Auseinandersetzung mit den Folgen der ökologischen Krisen, wie bereits sichtbar im Park Sanssouci, kann emotional tief verunsichern und erfordert ein hohes Maß an psychischer Flexibilitä
Die Villa Liegnitz am Südrand des Parks Sanssouci entstand in der Zeit von 1840–1841 als Witwensitz für die Fürstin von Liegnitz, die zweite Ehefrau des Königs Friedrich Wilhelm III., im Stil der ital
Frei nach dem Klassiker von Wilhelm Busch / von Bernhard Studlar (DE) Max und Moritz: Sie sind wieder da! Etwas still war es um die beiden Bösen Buben geworden, die „Antihelden“ unserer Kindheit und d
Die Prinzessin grübelt: „Muss ich mein Versprechen halten, auch wenn ich es nur einem häßlichen Frosch gegeben habe?“ Draußen vor dem Schlosstor ertönt plötzlich lautes Gequake. Ach herrje! Und zu all
Der Wunsch ihrer Stiefmutter geht in Erfüllung: Hänsel und Gretel verirren sich im Wald. Vom Hunger geplagt kommen sie zum Hexenhäuschen und können der Versuchung nicht widerstehen. Die Hexe nimmt bei