Prinzessin Anna Amalie von Preußen (1723–1787) war eine passionierte Musikerin und Notensammlerin. Musikunterricht erhielt die jüngste Tochter Friedrich Wilhelms I. zusammen mit ihrer Schwester Luise
Prinzessin Anna Amalie von Preußen (1723–1787) war eine passionierte Musikerin und Notensammlerin. Musikunterricht erhielt die jüngste Tochter Friedrich Wilhelms I. zusammen mit ihrer Schwester Luise
Mit Figurinen aus Draht, die farbig bemalte Papierkostüme mit vorgetäuschter französischer Spitze und Stoffen wie Samt und Seide tragen, wird die Illusion erzeugt, dass kurzzeitig wieder Leben in das
Lassen Sie sich in die Zeit Friedrich Wilhelms I. entführen. In einer Schlossführung erfahren Sie mehr über den „Soldatenkönig“ und seine Familie mit der er jedes Jahr zur „Herbstlust“ nach Wusterhaus
Die Stadtführung führt in das Königs Wusterhausen des 18. Jahrhunderts – in die Zeit des Soldatenkönigs. Die Führung startet am Schloss Königs Wusterhausen. Sie führt über den Schlossgarten zum Kirchp
Als eines der weltweit führenden Klavierduos begeistern die israelische Pianistin Yaara Tal und ihr deutscher Partner Andreas Groethuysen auf den bedeutendsten Konzertpodien. Bei den Schlosskonzerten
Er ist einer der ausdrucksstärksten Violinisten der jungen Generation – Yury Revich vollbringt Einmaliges auf der Geige. Der Stradivari-Spieler wurde beim ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres
Der italienische Komponist Arcangelo Corelli wurde schon zu Lebzeiten wie ein Popstar gefeiert. Seine Musik wurde nicht nur zum Sinnbild des italienischen Stils, sie hatte weitreichenden Einfluss und
Alle Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch nach Wien – besonders die musikalischen Wege! Wolfgang Amadeus Mozart wurde zwar in Salzburg geboren, ging aber von dort aus nach Wien, wo er fast ein
Was bedeutet „Zuhause“? Ist Zuhause ein Ort? Ein Gefühl oder etwas ganz Anderes? Wie wichtig ist es, ein Zuhause zu haben? Und wie würde ich mein Zuhause in einem Museum ausstellen? Mit diesen Fragen
Der Schlossgarten Königs Wusterhausen wurde einst zur Belustigung und Entspannung der königlichen Familie angelegt. Auch heute erweisen uns seine verschiedenen Baumarten und Sträucher einen großen Die
Das Festival Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2020 musste coronabedingt abgesagt werden. Alle geplanten Konzerte zum Jubiläum Ludwig van Beethovens werden auf das kommende Jahr verschoben. Aber Sie