Am 25. Januar 1719 gebar Königin Sophie Dorothea im Schloss zu Cölln an der Spree ihr fünftes Kind. Die kleine Markgräfin erhielt zur Taufe die Namen Sophie Dorothea Marie. Der Vater König Friedrich W
Kenntnisreich, lebendig und frei erzählte Märchen und Mythen verweben sich mit den feinen Melodien der Böhmischen Wanderharfe. Worte und Klänge finden in der verdichteten poetischen Form ihren wahrhaf
Die Frauengestalten nehmen in Fontanes Werken einen zentralen Platz ein. Oft verarbeitete Fontane seine realen Erfahrungen mit starken Frauen, zu denen seine Ehefrau Emilie und seine geliebte Tochter
Theodor und Emilie Fontane führten eine außergewöhnliche Künstlerehe. 50 Jahre gingen die Eheleute durch Höhen und Tiefen. Bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch
Kleine Puppen locken Königssöhne ins hohe Gras, Handwerker überlisten mithilfe von Nüssen den Teufel und ein Huhn rettet die Erde vor dem Vergehen. Eine Welt jenseits des Alltages wartet darauf, neu e
Die Puppenspielerinnen Vera Pachale, Angelica Bennert und ihre zehn Miniaturfiguren spielen ein Märchen über eine Ziege, die keine ist, und davon, wie sich Klugheit und Narrheit gleichen können. Das j
Helga Koren hat die „wahre Geschichte“ des oft veränderten Märchens König Drosselbart für Erwachsene aufgeschrieben und trägt sie mit musikalischer Begleitung von Silvia Jacobs (Gitarre, Gesang) und W
Theodor und Emilie Fontane führten eine außergewöhnliche Künstlerehe. 50 Jahre gingen die Eheleute durch Höhen und Tiefen. Bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch
Was wäre unser Leben wert ohne Liebe und Freundschaft? Schon für die Kleinen ist es wichtig hinter die Fassade zu schauen, um die inneren Werte zu erkennen. Marionettenspiel mit Vera Pachale nach dem
Auf seinem Gartenspaziergang erklärt Fachbereichsleiter Ralf Kreutz die tiefere Bedeutung des Parks Charlottenhof und deckt überraschende Bezüge auf. Die Tour führt unter anderem von den Römischen Bäd
Spüre Geheimnisvolles und Italienisches im Grünen auf. Weite deinen Blick bei einer Führung durch Schloss und Garten. Was ist das Besondere an dieser Anlage? Halte deine Lieblingsorte mit Grafitstifte
Ein Gartenspaziergang mit der Leiterin der Parkgärtnerei, Heidrun Woesner. Im Anschluss können mit etwas Geschick, kleine Tischdekorationen selbst hergestellt werden. Der Blumengärtner, Daniel Schrein