Tausende kostbare asiatische Porzellane schmückten ursprünglich die Räume des Schlosses Oranienburg und auch heute sind davon noch einige in der ehemaligen Porzellankammer zu sehen. Bei genauerer Betr
Eine elegante Verbeugung zur Begrüßung? In historischen Kostümen fällt das Schreiten leicht. Wozu diente eine repräsentative Visitenkarte? Wann wurde sie gezückt? Welche wichtigen Benimm-Regeln gab es
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Unter dem Zwang des Zeremoniells – Die barocken Repräsentationsräume Sophie Charlottes und König Friedrichs I. im Alten Schloss Berlins größtes er
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Standesgemäß und dennoch bequem – Königin Luises Wohnung im Neuen Flügel Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 J
Im Park Sanssouci war es schon immer gestattet einzutreten. Das ließen längst nicht alle Könige zu. Wie war das damals so an einem sonnigen Sonntag im Sommer? Alle Bewohner, Besucher und ihre Gäste ha
1840 beauftragte Friedrich Wilhelm IV. den Architekten Ludwig Persius mit dem Entwurf des Wasserwerks, das nach Art der türkischen Moscheen mit einem Minarett als Schornstein erbaut werden sollte. Obw
Bei einer Führung durch das kostbar ausgestattete Neue Palais haben die Teilnehmer Gelegenheit, die kostbaren Seidenstoffe an den Wänden, goldene Verzierungen, Möbel mit fantasievollen Perlmuttdetails
In großer Vorfreude auf das Osterfest wollen wir ganz besondere Ostereier anfertigen. Angeregt von vergoldeten Kunstwerken im Schloss wollen auch wir die Ostereier vergolden. Gemeinsam entdecken wir z
Im Schloss Oranienburg gibt es viele faszinierende Porzellangefäße, die aus dem fernen China kommen. Bei einem Besuch im Schloss lernen die Kinder und ihre Eltern die blau-weißen Schätze und ihre Samm
Gewürze und Spezereien gehören zur Vorweihnachtszeit wie Kerzen und Tannengrün. Sie stehen daher auch im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt im Advent: Besondere und historische Teegewürze und Kochzutat
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel, geborene Bürstenbinder, hat es geschafft. Durch die Heirat mit einem reichen Fabrikanten ist sie aus einfachen Verhältnissen in die bessere Gesellschaft Berlins auf
In festlich-königlichen Gewändern schreiten wir durchs Neue Palais. Anschließend verkürzen wir uns die Wartezeit auf Weihnachten mit Spiel und Spaß: Bei historischen Spielen für die ganze Familie vers