Vor 150 Jahren wurde am 18. Januar im Spiegelsaal von Versailles der preußische König Wilhelm zum deutschen Kaiser proklamiert. Es war (fast) der Beginn des Deutschen Kaiserreichs, dass von 1871 bis 1
#ClosedButOpen: Am 26. August 2021 führt Schlossassistent Klaus-Dieter Lehmann durch das Dampfmaschinenhaus in Potsdam. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram über
In großer Vorfreude auf das Osterfest wollen wir ganz besondere Ostereier anfertigen. Angeregt von vergoldeten Kunstwerken im Schloss wollen auch wir die Ostereier vergolden. Gemeinsam entdecken wir z
Im Schloss Oranienburg gibt es viele faszinierende Porzellangefäße, die aus dem fernen China kommen. Bei einem Besuch im Schloss lernen die Kinder und ihre Eltern die blau-weißen Schätze und ihre Samm
Gewürze und Spezereien gehören zur Vorweihnachtszeit wie Kerzen und Tannengrün. Sie stehen daher auch im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt im Advent: Besondere und historische Teegewürze und Kochzutat
Frau Kommerzienrätin Jenny Treibel, geborene Bürstenbinder, hat es geschafft. Durch die Heirat mit einem reichen Fabrikanten ist sie aus einfachen Verhältnissen in die bessere Gesellschaft Berlins auf
In festlich-königlichen Gewändern schreiten wir durchs Neue Palais. Anschließend verkürzen wir uns die Wartezeit auf Weihnachten mit Spiel und Spaß: Bei historischen Spielen für die ganze Familie vers
Bei einer Führung durch den Grottensaal des Neuen Palais betrachten wir die prachtvollen Wandverzierungen, den kostbaren Fußboden und das riesige Deckengemälde. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche
Luise von Mecklenburg-Strelitz wurde vor nunmehr 247 Jahren geboren – am 10. März 1776. Anlässlich des Geburtstags der wohl beliebtesten preußischen Königin führt Schlossleiter Rudolf G. Scharmann dur
Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne goldene Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal wu
Bei einem Besuch im Neuen Palais begegnen uns viele Gemälde, die die königliche Familie und ihre Freunde zeigen. Und eines fällt dem Betrachter sofort ins Auge: All die porträtierten Herrschaften trag
Wenn Prinz und Prinzessin nicht in ihrem strengen Unterricht saßen oder der höfischen Etikette folgen mussten, vertrieben sie sich die Zeit im Schlossgarten, gingen spazieren oder spielten Spiele. Ein