In den vergangenen Jahren haben Wetterextreme infolge des Klimawandels zugenommen. Über Jahrhunderte gewachsene und gepflegte Vegetationsbestände drohen abzusterben. Während des Sparziergangs rund um
Ein Blick in den Schlosspark genügt, vor allem im Hochsommer: Der Klimawandel macht der Vegetation deutlich zu schaffen. Bei allen täglichen Herausforderungen kämpfen unsere Gärtner:innen vor Ort tägl
Das 1833-34 von Ludwig Persius zur Meierei umgebaute Handtmannsche Haus soll 2022-23 saniert und mit wiederkehrenden Bewohnern neues Leben eingehaucht bekommen. Geplant sind fünf Mietwohnungen und ein
1754 beauftragte Friedrich II. die Errichtung des Chinesischen Hauses im Park Sanssouci und folgte damit der allgemeinen Chinabegeisterung seiner Zeit. So sind die das Haus säumenden Sandsteinfiguren
Noch ist das Italienische Kulturstück an den Römischen Bädern nicht komplett bepflanzt. Erst wenn die Gärtner:innen die „Eisheiligen“ nicht mehr fürchten müssen, können die frostempfindlichen Pflanzen
#SaveTheDate: Am 7. März 2022 führen Projektrestauratorin Dr. Ute Joksch und Bereichsbauleiter Frank Karalus über die Baustelle des Campanile der Friedenskirche im Park Sanssouci . Die Führung um 14 U
Bei einem Konzert im Amsterdamer Concertgebouw 2017 haben sich die KAP und Liza Ferschtman kennengelernt, und es war Liebe auf den ersten Ton. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das Wiedersehen i
Manche Legenden sind zu schön, um genau geprüft werden zu müssen. Seit 1983 in Donaueschingen ein außergewöhnlich kunstvolles Arrangement der „Entführung aus dem Serail“ für Bläseroktett gefunden wurd
Christine von Brühl erzählt das wechselvolle Schicksal ihrer Familie. Am Beginn stehen Heinrich Graf von Brühls märchenhafte Karriere am Dresdner Hof und sein beispielloser Niedergang. Es folgen die W
#ClosedButOpen: Am 6. November 2021 führt Schlossbereichsleiter Harald Berndt durch die Kronprinzenwohnung im Schloss Cecilienhof in Potsdam. Die Führung um 10 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmus
#ClosedButOpen: Am 7. Oktober 2021 führt Schlossassistentin Barbara Feldt durch das Schloss Glienicke in Berlin. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen
Christine von Brühl erzählt das wechselvolle Schicksal ihrer Familie. Am Beginn stehen Heinrich Graf von Brühls märchenhafte Karriere am Dresdner Hof und sein beispielloser Niedergang. Es folgen die W