Themenjahr „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ Sonderausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus 4. Juli bis 31. Oktober 2023 Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel, Spanda
Besuchszahlen Zu Beginn des Jahres 2022 wurde der Betrieb der Schlösser zunächst noch durch die behördlichen Corona-Auflagen (Impf- und Maskenpflicht, unterschiedliche Regelungen in Berlin und Branden
27.04.2023 Nach 81 Jahren zurück in Sanssouci „Venus im Pelz“ nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten wieder in der Bildergalerie von Sanssouci Am Mittwoch, dem 26. April 2023, kehrte das Gemälde „V
14.03.2023 Baukran am Zentralen Kunstgutdepot in Potsdam umgestürzt Auf der Baustelle für das neue Zentrale Skulpturendepot (ZES) der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
Benötigen Sie professionelles Filmmaterial zu unseren Schlössern und Gärten? Für eine redaktionelle Berichterstattung über die Stiftung und ihre Angebote kann die SPSG kostenfrei untenstehendes Filmma
Im Schloss Caputh können Besucher:innen einen aufregenden Fund aus dem Schlosspark bewundern, der bei Erdarbeiten während der Sanierung des Logierhauses entdeckt wurde. Das Sandstein-Fragment zeigt ei
Zertifizierung für Führungen in den Schloss- und Parkanlagen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ermöglicht interessierten Gästeführer:innen eine Zertifizierung in d
Rund 500 Jahre bestimmten Kurfürsten, Könige und Kaiser die Geschicke der märkischen, preußischen und deutschen Geschichte. Die Frauen an ihrer Seite – Ehefrauen und Töchter – sowie deren Bedeutung fü