Die etwa zweistündige geführte Wanderung (ca. 7 km) verläuft durch das ehemalige königliche Jagdgebiet und wieder zurück zum Jagdschloss Stern. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Platz vor dem Jagdschloss St
Zur Feier des Hubertustages werden die Besucher:innen mit einer königlichen Jagdtafel im Saal des Schlosses und weiterer Ausstattung in die Zeit des Soldatenkönigs versetzt. St. Hubertus ist der Schut
Berlin, Paris, Buenos Aires, New York: Duo Renner & Pacitti bringen die Schicksale der Menschen an verschiedenen Orten der Welt musikalisch zu Gehör - mal tragisch, mal hoffnungsfroh schwelgerisch, ma
„La Bohème“ von Giacomo Puccini gehört zu den meistgespielten und populärsten Opern weltweit. Eindringlich und klangmalerisch beschreibt der Komponist darin die bittersüße Liebe des Dichters Rodolfo u
„Ein Sommernachtstraum“ von und nach William Shakespeare mit Texten von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck, dramaturgische Bearbeitung von Michael Köhlmeier und Rufus Beck Musik: Felix Mendelsso
Übersetzung in gereimten Versen von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens Unabhängig, unerbittlich und unbeliebt – das ist der selbsternannte Außenseiter Alceste. Abgestoßen von der Heuchelei seiner Mitmens
Die schottische Komponistin Judith Weir vertont in „Blond Eckbert“ Ludwig Tiecks gleichnamiges Märchen von 1797, einen Klassiker romantischer Erzählkunst mit Fantasy- und Horroreffekten. In der Geschi
Im Wien der 1780er Jahre wird der Hofkompositeur Antonio Salieri als der größte Komponist gefeiert. Zeitgleich hofft das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart am Kaiserlichen Hof auf Anerkennung.
Ein Theaterstück von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra und der Übersetzung von Susanne Lange. "Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben..." Don Quijote ist ein leidenschaftlic
Ein Theaterstück mit Musik von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra in der Übersetzung von Susanne Lange. „Die Freiheit, Sancho, ist eine der köstlichsten Gaben...“ Die überaus komische und p
Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy – Harmoniemusik aus „Ein Sommernachtstraum“ (arr. Andreas N. Tarkmann) Robert Schumann – „Waldszenen“ op. 82, Arrangement für Bläsernonett (arr. Andreas N. Tarkma
Der Kaufmann Geronimo wünscht sich zu seinem Lebensglück einen Adelstitel. Dafür hat ihm sein Gehilfe Paolino den Grafen Robinson vermittelt, der bereit ist, für 100.000 Scudi Geronimos älteste Tochte