Blick auf die Pyramide im Neuen Garten Potsdam

Neuer GartenAbkehr vom Barockpark unter König Friedrich Wilhelm II.

Der 102,5 ha große Neue Garten liegt im Norden Potsdams am Jungfernsee. Über das Wasser hinweg bestehen gestalterische Verbindungen zu den Gärten von Sacrow, Pfaueninsel, Glienicke und Babelsberg, wodurch er eine zentrale Rolle in der Gartenlandschaft erhält. Trotz Überformung durch Lenné hat er noch sentimentale Einzelpartien aus der Entstehungsphase vor 1800 bewahrt.

Seine Geschichte fängt mit...

Wichtige Informationen

Die Chrystall- und Muschelgrotte ist eine Gartenstaffage im Potsdamer Neuen Garten. Gebaut wurde sie zwischen 1791 und 1794 als versteckter Rückzugsort für den preußischen König Friedrich Wilhelm II. (reg. 1786–1797). Bereits während der Regierungszeit seines Nachfolgers Friedrich Wilhelm III. (reg. 1797–1840) blieb die Muschelgrotte ungenutzt und geriet schnell in Vergessenheit. Dennoch wurde für ihren baulichen Unterhalt Sorge getragen, wie zahlreiche Reparatur-Anschläge aus dem 19. Jahrhundert im Inneren der Grotte zeigen.

Von 1963 bis 1990 lag das Baudenkmal im Grenzstreifen der Berliner Mauer und war dem Verfall preisgegeben. Nach der Wiedervereinigung konnte der drohende Untergang der Grotte gestoppt werden: Die Dachkonstruktion wurde erneuert, Reste der einstigen Grottierung und Ausmalung im Inneren der Grotte gesichert. Seit 2003 wird die Restaurierung und Rekonstruktion der Fassade sowie der einst prunkvollen Innenräume schrittweise vorangetrieben.

Der im Jahr 2003 gegründete Förderkreis Muschelgrotte im Neuen Garten Potsdam e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Muschelgrotte der Öffentlichkeit bekannt zu machen und Mittel zur Erhaltung und Pflege des Bauwerks zu beschaffen.

Hinweis für Besucher: Sie finden die Muschelgrotte am nördlichen Ende des Neuen Gartens am Ufer des Jungfernsees, unweit des Schlosses Cecilienhof (Parkmöglichkeit am Schloss Cecilienhof; von dort Fußweg 200 Meter). Eine Innenbesichtigung der Grotte ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Kontakt: info(at)muschelgrotte.de

Die Muschelgrotte im Neuen Garten | Flyer zum Download (PDF, 2,29MB)

Alte Bäume, geschützte Pflanzen und eine Artenvielfalt, die andernorts selten geworden ist: Der Potsdamer Neue Garten ist ein einmaliger Naturraum, der eines schonenden und behutsamen Umgangs bedarf. Nur gemeinsam kann es gelingen, diese geschützte Natur zu bewahren!

Weiterlesen...

Der Neue Garten und der Pfingstberg sind ein Gartenkunstwerk von Weltrang. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten!

Parkordnung lesen

Neuer Garten
Am Neuen Garten
14469 Potsdam

Montag – Sonntag:
ganztägig geöffnet

Täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Eintritt frei

SPSG | Besucherinformation
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Montag geschlossen

Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
Dienstag geschlossen

info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)

  • rollstuhlgeeignet

In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:

Meierei im Neuen Garten
Brauerei & Gasthaus direkt am Ufer des Jungfernsees

Café Midi
im Treffpunkt Freizeit

Warnung vor Astabbrüchen!

Altgehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit und werfen deshalb Äste ab.
Die SPSG warnt ausdrücklich vor dem Aufenthalt unter Altbäumen und rät dringend vom Verweilen in diesen Bereichen ab, auch bei Regen!

Impressionen

Video

undefined

Hinweis zum Datenschutz

Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.

Datenschutzhinweise

Ebene schließen

Hinweis zum Datenschutz

Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.

Datenschutzhinweise

Aktuelle Veranstaltungen