Friedrich Christian Glume, 1746. Porikys war fasziniert von der sich permanent verändernden Bildmacht bildhauerischer Arbeit, dem Reiz des unbehauenen Steins, den Gerüsten und Werkzeugen, den Arbeitsprozessen [...] Gelatypie, in der die bildtragende Gelatineschicht des Negativs grafisch verändert wird. Dabei findet eine sukzessive Auflösung der Form und das Entstehen einer neuen Mehrschichtigkeit im Bild statt, in der der [...] verbinden und so ein eigenständiges fotokünstlerisches Oeuvre zu entwickeln. Hauptthema der Ausstellung bilden die zwischen 1977 und 1979 während der Sanierung des Königlichen Marstalls in Potsdam von polnischen