Aus Anlass des 50. Jahrestages der zweiten großen Rückgabeaktion von über 1,5 Millionen Kunstwerken aus der UdSSR an die Deutsche Demokratische Republik 1958 möchte die Stiftung Preußische Schlösser u
"Im Jahre 2005 übergab die Stiftung Preußischer Kulturbesitz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) 17 Paletten mit gut verpackten und festgegurteten Porzellanteilen. E
"Restaurierung des kostbaren Möbelstücks aus dem 18. Jahrhundert abgeschlossen Die Kommode hat ihren Platz zunächst in der Grünen Damastkammer gefunden und kann dort von den Besuchern des Schlosses be
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert eine besondere Kostbarkeit: Im Schloss Paretz ist als neue Attraktion ein Paar juwelenbesetzter Ohrringe aus dem ehe
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bietet jetzt einen satellitengestützten Audioguide an, mit dem sich Besucher individuell und völlig unabhängig von technischen E
"Rechtzeitig zur Ausstellung "Friederisiko. Friedrich der Große", die vom 28. April bis 28. Oktober 2012 im Neuen Palais und im Park Sanssouci zu sehen ist, stellt die Stiftung Preußische Schlösser un
"Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist keine so umfangreiche Gruppe von Sitzmöbeln von Karl Friedrich Schinkel mehr auf dem Kunstmarkt aufgetaucht: Mit der spektakulären Entdeckung der Möbelgarnitu
"Durch die Aufstellung der rekonstruierten großen Ringtafel mit 16 Stühlen kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ein weiteres Teilstück zum sog. Präsidentengarten
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat heute ihre neue Fähre zur Pfaueninsel offiziell eingeweiht und auf den Namen "LUISE" getauft. Damit wird der Betrieb der alt
"Im Sommer 2010 erhielt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) aus Privatbesitz über das Berliner Auktionshaus Historia zehn kostbare Gemälde zurück, die bis 1942 ihren
"Nach über drei Jahren Leerstand und umfangreicher Sanierung eröffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Voliere auf der Pfaueninsel wieder. Das Gebäude befand
"Pünktlich zu Ostern kann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) den Pleasureground im Park Glienicke nach fast viermonatiger Schließzeit wieder eröffnen. Die Sperrung
Diese Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo ohne Cookies verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.Ok