Das Jagdschloss ist geöffnet für Besucher:innen, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Kaffee und selbstgebackener Kuchen im Kastellanhausgarten. Einen besonderen Augenschmaus für die Besucher:innen
Am Pfingstsonntag startet der Berlin-Odessa-Express mit dem ukrainisch-russischen Trio Scho und der Urberliner Chanson-Nette. Die Besucher:innen erwartet eine einzigartige Mischung aus Chansons, Jazz,
Bereits zum 26. Mal lädt die Brandenburger Landpartie die Großstädter aufs Land. Zahlreiche Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe wie der Ökohof in Kuhhorst gewähren für ein Wochenende einen Bli
Das Tabakskollegium des zweiten Preußenkönigs gehört zu den markantesten Beiträgen höfischer Geselligkeit in den ersten Jahrzehnten des Aufklärungsjahrhunderts. In Nachfolge der Tabagie seines Vaters,
Von wegen unmodern, verstaubt, kitschig… Seit einigen Jahren machen vor allem englische Künstlerinnen mit ihrer faszinierenden Scherenschnittkunst auf sich aufmerksam. Der Scherenschnitt, auch Schatte
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie“ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossbereichs
Mittlerweile ist es zur Tradition geworden: Das beliebte „Wandelkonzert“ im Schloss Charlottenburg mit Mitgliedern des Berliner KammerOrchester in Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußische Schlösser
Ein Haus. Ein Jahrhundert. So viele Lebensgeschichten. Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergeko
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie“ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossleiter R
Auch 30 Jahre nach der Öffnung der innerdeutschen Grenzen beschäftigt uns das Thema der deutsch-deutschen Verständigung immer wieder. Wie groß der Spalt im Land ist, zeigen die letzten Wahlergebnisse.
Ortsbezeichnungen wie „Karpfenteich“ und „Fasanengarten“ machen deutlich, dass Tiere ein fester Bestandteil fürstlicher Gartenplanungen waren. Bis heute sind es jedoch vor allem Wildtiere, die in Schl
Das berühmte Gemälde „Einschiffung nach Cythera“ zeigt junge Paare an einem Ufer in sommerlicher Landschaft. Sie brechen zur Liebesinsel Cythera auf – oder verlassen sie diese vielleicht gerade? Dr. F