Der genaue Blütezeitpunkt des Nickenden Milchsterns ist wetterabhängig. Je nach weiterer Entwicklung des Frühjahrs kann u. U. eine kurzfristige Verschiebung der Veranstaltung notwendig werden. Wie hal
Liebe Partner der Reiseindustrie, liebe Gruppenreisende, unsere Kollegen des Gruppenservice sind derzeit nur per E-Mail zu erreichen: gruppenservice@spsg.de . Wir bitten höflich um Verständnis.
Meine Großeltern mußten 1946 ihre Heimat Jägerndorf mit wenig Gepäck verlassen. Für meine Großmutter als Köchin war es sehr wichtig ihre Arbeitsutensilien mit auf die Flucht zu nehmen. Darunter befand
Meine Urgroßmutter flüchtete am 26. Januar 1945 mit ihren zwei Töchtern aus Schimmelwitz (heute Szymanowice) in der Nähe von Breslau. Obwohl ich sie nie kennengelernt habe, trage ich ihren vormaligen
Silberne Löffel mit Wappen der St. Johannis-Gilde zu Riga (Lettland) aus dem Nachlaß der baltendeutschen Familie Steinert. Jetzt sind sie im Baltendeutschen-Archiv (Brömsehaus, Lüneburg). https://de.w
Im Januar 1945 machten sich meine Großeltern Paula und Bruno Carlhoff auf, um aus der von der Ostfront bedrohten Stadt Lodz zu fliehen. Sie konnten fast nur einen Handkoffer mitnehmen. Als Baltendeuts
Nach der Flucht aus Posen im Januar 1945 kamen wir nach Potsdam und wohnten direkt neben der Absperrung zum späteren Militärstädtchen No. 7. Wir Kinder schlichen im Sommer 1945 in die von den Russen b
Potsdamer Konferenz 1945. Die Neuordnung der Welt Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Jürgen Luh (Hrsg.) Dresden : Sandstein Verlag, 2020. - 264 S., 82 Abb., farbig und sw ISB