Neue Stimmen zum Reiterdenkmal des „Großen Kurfürsten“ Das Denkmal des reitenden „Großen Kurfürsten“ mit Figuren von vier Sklaven am Sockel thront seit 1951 im Ehrenhof von Schloss Charlottenburg. Vie
16.05.2023 Die Blüte(n) des Klassizismus Sonderpräsentation zum Neuerwerb eines Tafelservices König Friedrich Wilhelms II. im Potsdamer Marmorpalais Im Sommer 2022 konnte die Stiftung Preußische Schlö
Altgehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit und werfen deshalb Äste ab. Die SPSG warnt ausdrücklich vor dem Aufenthalt unter Altbäumen und rät dringend vom Verweilen in dies
09.05.2023 Ein Symbol für Freiheit Europaflagge weht zukünftig auf dem Schloss Babelsberg Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) nimmt den Europatag, der jährlich am 9.
Der Zweck dieses Textes ist es, die Arbeit des Kurator:innenteam der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus“ sowie Inhalte der Ausstellung selbst in den Kontext