15.06.2023 Das ist mein Park, das ist mein Schloss, das ist mein Weg SPSG beteiligt sich mit inklusivem Projekt im Schlossgarten Charlottenburg an „Inklusion ’23“ Die Stiftung Preußische Schlösser und
10.08.2023 Nicht nachvollziehbar SPSG lehnt Schadenersatzforderungen der Orangerie Berlin GmbH ab Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) weist die gegen sie seitens der
19.06.2023 Trauer um Harri Günther Langjähriger Gartendirektor in Potsdam verstorben Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) trauert um ihren langjährigen Gartendirektor
Herzlich willkommen im Schlossgarten Glienicke! Der Schlossgarten Glienicke ist ein Gartenkunstwerk von Weltrang. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten! Der Park i
Vorsitzender Dr. Michael Kaiser Leiter perspectivia.net, Bibliotheken, IT, Max-Weber-Stiftung / Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland Stellvertretende Vorsitzende Dr. Andrea Pufke Lei
Das Diverso Ensemble spielt meisterhaft Werke von J. S. Bach, W.Williams, J. F. Rameau, G. P. Telemann, D. Scarlatti und J. M. Hotteterre, und versetzen den Festsaal des Schlosses zurück in die Zeit s
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie“ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossbereichs
In der ersten Veranstaltung in einer Reihe politischer Matineen mit sachbezogenen Buchvorstellungen stellt der Autor Michael Wala die Biographie Otto Johns vor. Am 20. Juli 1954 taucht der Präsident d
Eines Tages wird die kleine Dorothy in ihrem Haus von einem mächtigen Wirbelsturm weit fort hinter die Wolken getrieben, in das wundersame Land Oz. Doch wie kommt sie wieder nach Hause? Nur der große