Bariton Vincent Wilke und Pianistin Anastasia Grishutina laden zu einem Liederabend ein, der gleich drei der wichtigsten Deutschen Romantiker miteinander vereinigt: Robert Schumann, Franz Liszt und Jo
Begeben Sie sich mit uns in die Welt des „Königs der Geiger“ und erleben Sie verspielt-virtuose Werke dieses einzigartigen Künstlers der Jahrhundertwende. Weitere Informationen zu Programm und Besetzu
„Gärtner der Nation. Die vier Leben des Karl Foerster“, „Pflanzenverwendung im Garten von Karl Foerster in Bornim bei Potsdam“ und „Idyll and Ideology: Hermann Mattern and the Landscape to Live In“ Ka
Kinder und Jugendliche aus dem Stadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sind an diesem Tag eingeladen, bei Musik, höfischem Tanz, Speis und Trank mit uns ein Fest zu feiern. Zahlreiche Mitmach-Aktionen
Kurz vor dem Abschied in den Ruhestand bietet Schlossleiter Rudolf G. Scharmann noch einmal seine beliebte Weihnachtsführung für Erwachsene an. Ausgehend von den allgemeinen Berliner Weihnachtsbräuche
Im Rahmen der „ Paretzer Dorfweihnacht " kann das Schloss in der Zeit von 10 bis 16 Uhr mit Führung aber auch individuell besichtigt werden. Es finden Sonderführungen im Schloss und in der Schlossremi
Weihnachten ist ein traditionsreiches Fest: Wir schmücken unser Haus, besuchen Weihnachtsmärkte, kommen mit Familie und Freunden zusammen, feiern und speisen, beschenken uns und gehen vielleicht in ei
Das Duo ›con emozione‹ bringt an diesem Nachmittag bekannte und unbekannte Advents-, Winter- und Weihnachtslieder aus fünf Jahrhunderten (von Barock, über Romantik bis heute) zu Gehör, darunter Werke
Geschichten, Märchen und Lieder zum Lauschen und Mitsingen für Kinder ab 5 Jahren und junggebliebene Erwachsene, vorgetragen von den Künstlern des Duo ›con emozione‹ Seit vielen Jahren begeistert das
Doerthe Maria Sandmann – Sopran Daniel Kurz – Theorbe Im traditionellen Weihnachtskonzert im Jagdschloss Grunewald gastieren in diesem Jahr die Sängerin Doerthe Maria Sandmann und der Lautenist Daniel
Das schönste Weihnachtsgeschenk... ist für Claudia, dass sie ihren alten, heiß geliebten Teddy wiederhat. Weihnachten ist doch die Zeit der Wunder! Wieder zuhause, rappelt sich der Teddy in der Weihna
Der Grottensaal des Neuen Palais vereint über 20.000 Minerale, Steine, Edelsteine, Fossilien und Muscheln, weltweit eine einzigartige Raumgestaltung. Neben seiner höfischen Funktion als Ort von Festli