3) Ganz analog, mit Papier und Bleistift, zeichnete Stöckle daraufhin eine Schablone. Mit präzisen Maßen versehen sollte sie als Grundlage für die 1:1-Replik dienen. (Abb. 4) Der intakte Arm wurde anschließend [...] Glasposten mit der Pfeife in eine offene Holzform mit Rippenstruktur. Die so vorstrukturierte Glasmasse, wurde in das neue Model eingeblasen und somit in die gewünschte Form gebracht. (Abb. 10 und 11)