Thomas Freundner, Maler, Drehbuchautor und Regisseur, präsentiert seine Tagesskizzen und Gemälde, die im Plein-air-Verfahren entstanden sind. Dabei setzt er das Pfingstbergensemble gekonnt und immer w
Musik, die zum Mitsummen einlädt. Die Schüler:innen der Musikschule Behm, Bertheau & Morgenstern spielen bekannte Melodien aus Klassik, Jazz und Film. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Die Ausstellung „Senhnsuchtsorte“ zeigt Werke im Stile pompejischer Wandmalerei. Katrin Seifert zeigt Orte in der Toskana, aber auch die Statuen und Gebäude der hiesigen Parks. Durch eine spezielle Gr
Märchen von Häusern, in denen wir uns wohlfühlen und sich das Leben zum Besseren wendet, und von Wolkenschlössern, die uns nicht weiterbringen, vielleicht sogar vom Weg abbringen. Die Brandenburger Er
So, so weit und doch so nah! Sternenglanz und leuchtende Planeten erstrahlen jede Nacht am dunkelblauen Firmament und erfreuen weltweit die Menschen. Doch wer kennt die Märchen und Sagen die sich hint
Im Jahr 2017 schloss Esther ihr Studium als Sängerin in Jazz & Pop am ArtEZ-Konservatorium in Arnheim ab. Dort lernte sie auch die freie Improvisation in der Musik kennen. Sie findet den Zauber, der b
Gemeinsam mit Freunden aus der Berliner und Mannheimer Jazzszene hat Isa Jansen einen modernen poppigen Folksound erschaffen, irgendwo zwischen Schlagerharmonien und Jazzgrooves. Den Ursprung für ihre
Maria Schulz-Heyn und Willy Schediwy erzählen Märchen von Früchten, die Geschichten zuflüstern, wie auch von solchen, die geteilt, geklaut, gegessen werden oder in die Ferne schauen können. Veranstalt
Das ferne Licht, so lautet der Name der Ausstellung. Das Licht von der antiken Welt, das Licht aus der Zeit, als die Götter noch unter den Menschen gelebt haben. Ein Hauch von fernem Paradies, eine kl
Die Ohrpiraten laden mit ihren charakteristischen Songs zu einer musikalischen Weltreise ein. Die Reise führt uns über Spanien, Brasilien, Irland, Kuba und den Orient. Dabei sind viele Eigenkompositio
Klavierquintett mit Piano, 2 Violinen, Viola und Cello. Die Werkstatt B widmet sich seit 2019 in verschiedener Besetzung der Kammermusik. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Das Orlando-Ensemble widmet sich in besonderem Maße der Renaissancemusik, sucht aber ebenso nach deren Ursprüngen im Mittelalter und verfolgt ihre Spuren bis in unsere Zeit hinein. Mit Juliane Maria E
Diese Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo ohne Cookies verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz.Ok