In einem Rundgang durch den Park Babelsberg wird die heute überwiegend verlorenen gegangene Ausstattung der Skulpturen erläutert. Anhand historischer Fotodokumente kann ein Programm vor Augen geführt
Liane Fietzke – Sopran Norbert Fietzke – Piano Dichter wie Goethe, Schiller, Rellstab, Rückert, Heine oder von Stolberg haben romantische Empfindungen in poetische Worte gefasst. Vertont wurden ihre G
Die Zusammenarbeit von Tabea Höfer (Violine) und Marek Stawniak (Akkordeon) begann mit der Musik von Astor Piazolla. Die beiden professionell ausgebildeten Musiker trafen mit ihrem Programm auf ein be
Hermann Fürst von Pückler-Muskau, berühmt durch seine Reisebeschreibungen und Eskapaden und bewundert als Gartenarchitekt, lädt zu einem unterhaltsamen Spaziergang durch den Schlossgarten Babelsberg e
Der Park Babelsberg ist ein begehbares Landschaftsgemälde, zusammengesetzt aus lebendigen Baumstaffagen und spannungsvoll komponierten Architekturansichten. Das wird bei diesem Schloss- und Parkspazie
Alle Gestaltungselemente der Gartenkunst vereinen sich im Park Babelsberg zu harmonischen Landschaftsbildern, so, wie es Fürst Pückler in seinen „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei“ 1834 beschriebe
Der musikalisch-literarische Spaziergang „Der Gärtner und die Kaiserin“ beleuchtet die wechselvolle Beziehung von Fürst Pückler und seiner launenhaften Auftraggeberin anhand ihrer Briefe und zeitgenös
Dramatische Fluchten, zerrissene Familien, eine heftige Schießerei zwischen Ost und West über die Mauer hinweg, Abriss wertvoller historischer Bausubstanz im Zuge der Grenzsicherung, absurde Sicherhei
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von u. a. Mozart, Beethoven, Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Wagner, Haydn in Texten von Goethe, Schiller, zu Stolberg, de la Motte Fouqué, Heine u. w. Es ist eine Fr
Bei der Führung erkunden wir das Spannungsverhältnis von Macht und Protest sowie von Militär und Zivilgesellschaft in Potsdam während und nach der Revolution von 1848/49. Die Tour startet am Triumphto
Um 14 Uhr findet ein Gottesdienst der Ev. Stern-Kirchengemeinde, musikalisch begleitet durch den Posaunenchor Babelsberg, vor dem Jagdschloss statt. Nach dem Gottesdienst gibt es Kaffee, Tee und selbs
Der Bau der Berliner Mauer jährt sich in diesem Jahr zum 60. Mal. Nicht nur für die Bewohner von Berlin, Potsdam und Umgebung war dies ein einschneidendes Ereignis. Auch die ehemals königlichen Parks