Zum Frühlingserwachen im Jagdschloss Grunewald lädt die Cöllner Companey bei freiem Eintritt zu Kurzkonzerten auf den Schlosshof. Das Renaissanceensemble spielt mit dem vielfältigem und klangfarbenrei
„Ich will schon alles richtig machen“, ruft das Mädchen und läuft los. Ihre Mutter nervt mit ihrer Angst vor dem bösen Wolf. Ob es den überhaupt gibt? Und wenn schon! Dem würde sie's zeigen und dann w
Zu hohe Lebenshaltungskosten sind nicht nur eines der drängendsten Themen der Menschen in Togo. Im Gegenteil breitet sich dieses Problem weltweit mit zunehmend längeren Tentakeln in alle Lebensbereich
Ziel des dreitägigen Theater-Fecht-Workshops ist es, eine Piratenszene zu erarbeiten und diese am Ende öffentlich zu präsentieren. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 14 Uhr statt, ist nur en bloc buch
Der Prenzl-Knirps hat einen Salat gefunden! Voller Stolz und Neugier will er mit den Kindern zusammen überlegen, was das ist und was man damit anfangen kann. Ein grüner Fußball? Doch als er einmal kur
Jospeh Lanner: Die Romantiker Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur Pjotr IljitschTschaikowsky: Andante cantabile für Violoncello und Streichorchester Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 247 "Er
E. Grieg: Herzwunden F. Mendelssohn: Violinkonzert d-moll E. Grieg: Letzter Frühling E. Elgar: Serenade op. 20 F. Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-moll Kammerphilharmonie Amadé Mayu Nihei, Viol
Eigentlich wollten die Eltern gleich wiederkommen. Und jetzt wird es schon dunkel im Wald. Was macht man da? Sollen Hänsel und Gretel warten, wie es die Eltern befohlen haben oder sich auf eigene Faus
3 Solokünstler:innen erschaffen eine neue Kunstform: ein lebendiges Werk aus Wort und Bild. Ist es das Wort, das die Imagination erzeugt oder ist es die Imagination, die das Wort hervorbringt? Bilder
„Das Marien-Leben“ ist der unbekannteste Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke. Elementar und zerrissen steht an erster Stelle das Verhältnis von Mutter und Sohn, die mütterliche Mitschuld am Schicksal
Das Bedlam Theater ist ein professionelles Zwei-Personen-Theater mit Sitz in Berlin. Nach langjähriger Spielerfahrung an verschiedenen Stadttheatern, u. a. in Essen, Erlangen, Bamberg und München, grü