jahrelang zahlreiche Papieraufkleber auf der Bildvorderseite. Es befand sich in einem generell konservatorisch bedenklichen Zustand. Auch das ästhetische Erscheinungsbild war durch einen stark verdunkelten Firnis [...] galt zu Lebzeiten als einer der wichtigsten europäischen Maler, vor allem wegen seiner großen Historienbilder und Darstellungen aus Sage, Bibel und Geschichte, die er, wie zu seiner Zeit kein anderer, souverän [...] größtenteils entfernt werden. Bei näherer Untersuchung der Malschicht stellte sich heraus, dass das Bild mindestens drei Firnisüberzüge besaß, wovon eine Firnisschicht durch Pigmentzugabe gelblich getönt