Neues Palais – Prinz-Heinrich-Wohnung

Neues Palais – Prinz-Heinrich-WohnungOpulente Pracht für den Bruder des Königs

Die Wohnung des Prinzen Heinrich von Preußen, einem Bruder König Friedrichs des Großen, ist ein beeindruckendes Beispiel für das Friderizianische Rokoko. Friedrich der Große ließ für Prinz Heinrich und dessen Gemahlin Wilhelmine von Hessen-Kassel ein repräsentatives Gästeappartement im Neuen Palais einrichten, das mit luxuriösen Kronleuchtern, kostbaren Seidentapeten und zwei Paradebetten ausgestattet ist. Diese Kunstwerke machen die Wohnung zu einer der opulentesten Raumfolgen im Neuen Palais. Der Besuch dieses Appartements bietet nicht nur einen Einblick in die architektonische Pracht des späten Rokoko, sondern auch in das Leben und die Rolle des Prinzen Heinrich, der oft im Schatten seines berühmten Bruders stand.

Neues Palais – Prinz-Heinrich-Wohnung
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Führungen April bis Oktober
Montag
13.00 – 14.00 15.00 – 16.00 Uhr
Dienstag
geschlossen
Mittwoch – Sonntag:
13.00 – 14.00 15.00 – 16.00 Uhr
Betriebsversammlung (14.05.2025)
geschlossen
Betriebsversammlung (15.10.2025)
geschlossen

Einzelpreis Prinz-Heinrich-Wohnung

Verkauf im Besucherzentrum Neues Palais

8 €, ermäßigt 6 €
Kombiticket Grand Tour / Prinz-Heinrich-Wohnung

Gültig für einen Tag, April bis Oktober

16 €, ermäßigt 14 €
Ticket sanssouci+

Gültig für einen Besuch in den Potsdamer Schlössern an einem Tag (ausgenommen Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern; ausgenommen Sonderausstellungen; für das Belvedere auf dem Pfingstberg gilt der ermäßigte Eintritt).

Verkauf an allen Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. Beim Kauf wird eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci mitgebucht, für das Neue Palais ist die Buchung einer Führungszeit notwendig. Die Buchung der Führungszeit im Neuen Palais ist nur tagesaktuell in den Besucherzentren möglich.

Weitere Informationen

online buchen
22 €, ermäßigt 17 €
Ticket sanssouci+ Familie

Gültig für bis zu 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder.

Berechtigt zum einmaligen Besuch der Potsdamer Schlösser an einem Tag (ausgenommen Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern, ausgenommen Sonderausstellungen), für das Belvedere Pfingstberg gilt der ermäßigte Eintritt.

Verkauf an allen Schlosskassen, in den Besucherzentren sowie online. Beim Kauf wird eine feste Einlasszeit im Schloss Sanssouci mitgebucht, für das Neue Palais ist die Buchung einer Führungszeit notwendig. Die Buchung der Führungszeit im Neuen Palais ist nur tagesaktuell in den Besucherzentren möglich.

Weitere Informationen

online buchen
49 €
Familienkarte Potsdam

Gültig für alle geöffneten Potsdamer Schlösser an einem Tag ohne Schloss Sanssouci (ausgenommen Belvedere auf dem Pfingstberg, Schloss Sacrow und Jagdschloss Stern in Potsdam). Gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr). Verkauf an allen Schlosskassen und in den Besucherzentren.

25 €

Jörg  Kirschstein
Schlossleiter
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
neues-palais@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-361 (Zentrale)
SPSG | Besucherinformation
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Montag geschlossen

Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
Dienstag geschlossen

info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Das EG kann mit einem Rollstuhl besichtigt werden, mittels einer Hebebühne gelangt man zum Eingang in das Schloss.
Im Schloss steht ein Rollstuhl zur Verfügung.

Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Für kleine Gepäckstücke (bis 35 x 35 x 50 cm) stehen Schließfächer in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!

In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:

Café Caroline 
im Besucherzentrum am Neuen Palais (Südtorgebäude)

Theaterklause
nahe Eingang „Grünes Gitter“

Augustiner im Bürgerbahnhof
neben dem Bahnhof „Park Sanssouci“

Café Repin
nahe Bildergalerie und Schloss Sanssouci

Drachenhaus Restaurant & Cafe im Park Sanssouci
zwischen Paradiesgarten und Belvedere auf dem Klausberg

Lottenhof / Bill's Kitchen
nahe Schloss Charlottenhof

Zur Historischen Mühle
nahe Schloss Sanssouci

Impressionen