Jagdschloss Grunewald, Blick über den See

Jagdschloss GrunewaldRenaissancekunst und höfische Jagd

Berlins ältester Schlossbau ist mit seiner Anlage aus Schloss, Hof und Nebengebäuden ein einzigartiges Beispiel der Renaissancearchitektur in Berlin. Die besondere Lage am Ufer des Grunewaldsees inmitten des Waldes bietet außerdem einen reizvollen Rahmen für Berlins größte Cranach-Sammlung.

Kurfürst Joachim II. von Brandenburg ließ das Schloss ab 1542 für seine Jagdaufenthalte errichten. Als prägende Figur für die Entwicklung der...

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

April bis Oktober
Montag
geschlossen
Dienstag – Sonntag:
10.00 – 17.30 Uhr
Betriebsversammlung (14.05.2025)
geschlossen
Betriebsversammlung (15.10.2025)
geschlossen

Besichtigung nur mit Führung

Führungszeiten

November bis März
10:20 / 11:40 / 13:20 / 15:00 Uhr (am 1. Januar entfällt die Führung um 10:20 Uhr)

April bis Oktober
10:30 / 12:00 / 14:00 / 15:30 / 17:00 Uhr

Sofern nicht anders angegeben, gelten an Feiertagen die jeweiligen Wochenend-Öffnungszeiten.

Überblick über Öffnungszeiten und Feiertage »

Die Herrschergalerie im 2. OG ist derzeit nur im Rahmen von Sonderführungen zu besichtigen.

Einzelpreis
6 €, ermäßigt 5 €
Familienkarte Grunewald

Gültig für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr).

16 €
Eintritt frei
für Jahreskarten-Inhaber:innen

Informationen über freien Eintritt und Ermäßigungen

Kathrin  Külow
Schlossleiterin
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
schloss-grunewald@spsg.de
Telefon: 030.8 13 35 97
SPSG | Besucherinformation
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
Montag geschlossen

Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
Dienstag geschlossen

info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Das Jagdschloss ist nicht rollstuhlgeeignet, der Schlosshof sowie das Jagdzeugmagazin sind für Rollstuhlfahrer mit Hilfestellung jedoch zugänglich.

Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich abzustellen!
Leider besteht in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten keine Möglichkeit zur Lagerung von Gepäckstücken. Hierfür bitten wir um Verständnis!

Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!

Café und Ferienwohnung im Jagdschloss

Die Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH betreiben im Jagdschloss Grunewald ein Café und eine Ferienwohnung.

Weitere Informationen unter
cafe-im-jagdschloss.de

 

Locanda 12 Apostoli | Italienisches Restaurant
https://12-apostoli.de/grunewald

Impressionen

Aktuelle Veranstaltungen

Rapunzel

RapunzelSonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)

Galli Theater Berlin
Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Märchen-Frühlingsfest

Märchen-Frühlingsfest des Galli Theaters Berlin

Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Dornröschen

DornröschenSonntagsmärchen OpenAir (ab 4 Jahren)

Galli Theater Berlin
Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Die Ginzburg Dynastie

Die Ginzburg DynastieKlezmer und Yiddish Swing

Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Angela Cory Band

Angela Cory BandSchlosshofkonzert

Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Magische Natur
#ParkIsArtTag des offenen Denkmals

Magische Natur Mit Kräuterfrau Alfruna durch den Schlossgarten

Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Groschen

Groschen Schlosshofkonzert

Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Der kleine Muck

Der kleine MuckSonntagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)

Galli Theater Berlin
Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Rumpelstilzchen

RumpelstilzchenFeiertagsmärchen Open Air (ab 4 Jahren)

Galli Theater Berlin
Berlin, Jagdschloss Grunewald
bedingt rollstuhlgeeignet
Die Sanierung des Jagdschlosses Grunewald wurde von der Europäischen Union kofinanziert (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
Investition in Ihre Zukunft!