Neuer Glanz und alte Patina: Die Gesamtsanierung des Schlosses PfaueninselExpertenführung mit Dr. Dirk Dorsemagen, Referatsleiter Hochbau, Abteilung Architektur, SPSG
Der preußische König Friedrich Wilhelm II. und seine enge Vertraute Wilhelmine Ritz, spätere Gräfin Lichtenau, gestalteten die Pfaueninsel Ende des 18. Jahrhunderts um zu einem Ziel für ungezwungene, sommerliche Bootsausflüge vom wenige Kilometer havelaufwärts in Sichtweite gelegenen Neuen Garten in Potsdam. Es entstanden vor allem mit dem Lustschloss am westlichen und der Meierei am nordöstlichen Ende der Insel zwischen...
Schloss Pfaueninsel
Pfaueninsel
14109 Berlin
Treffpunkt: Schlosseingang
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Pfaueninsel (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze am Nikolskoerweg
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Medieninhalt anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter Youtube übertragen und Cookies gesetzt.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf „Karte anzeigen“ werden gegebenenfalls Nutzungsdaten zum Medienanbieter MapBox übertragen.
16 €, ermäßigt 14 €
inkl. Überfahrt mit der Fähre
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.
- nicht rollstuhlgeeignet
Rollstuhlgerechtes WC am Fährhaus vorhanden. Der Fahrweg rechts vom Fährhaus hat eine Steigung von 15 % und ist für Rollstuhlfahrer:innen nur in Begleitung einer weiteren Person zu bewältigen. Die Wege auf der Insel sind für Menschen mit Behinderungen in Begleitung geeignet.