Re:GenerationKlimawandel im grünen Welterbe – und was wir tun können

Der menschengemachte Klimawandel betrifft auch den Park Sanssouci in Potsdam. Durch extreme Hitze, intensive Sonneneinstrahlung und anhaltende Trockenheit sind fast 80 Prozent der Bäume im UNESCO-Welterbe-Park geschädigt. Seit 2017 mussten in jedem Jahr zwischen 160 und 300 von ihnen gefällt werden.

Schon seit Langem erforschen die Gärtner:innen und Denkmalpfleger:innen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), wie sich die...

Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam

Weitere Informationen zum Ort

  • rollstuhlgeeignet

Zwischen dem Grünen Gitter und dem Neuen Palais bietet die SPSG auf dem sog. Ökonomieweg im Park Sanssouci von April bis Oktober, täglich von 11 bis 17.30 Uhr, einen kostenlosen Fahrservice an.

Da der Shuttle-Service nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Fahrer:innen ermöglicht wird, bitten wir um Verständnis, wenn der Service nicht immer zur Verfügung steht. Auch bei starkem Regen ist der Shuttle-Service leider nicht verfügbar.

In der App „Sanssouci“ gibt es in der Tour zum Park Sanssouci eine Erweiterung zum Thema der Ausstellung. Verfügbar ab 27. April 2024.

Am „Forum“ in der Nähe des Chinesischen Hauses bietet ein Coffeebike täglich von 11 bis 17 Uhr Kaffeespezialitäten, Tee, Kaltgetränke und Eis an. Bei schlechtem Wetter ist das Coffeebike geschlossen.

Wichtige Informationen

Samstags und sonntags treffen die Besuchenden zwischen 11 Uhr und 17 Uhr „Klima-Guides“ in der Ausstellung an. Sie beantworten gern Fragen und haben hilfreiche Utensilien wie Lupe und Fernglas dabei. Von 15 Uhr bis 16 Uhr ist eine Teilnahme an praktischen Aktionen im „Forum“ möglich.

Die SPSG möchte bei Umsetzung der Ausstellung den CO₂-Ausstoß so gering wie möglich halten. Deshalb wurden Baustellenelemente für die Ausstellungsarchitektur von regionalen Firmen ausgeliehen. Die Gerüstbauteile und Verkehrsschilder werden nach der Ausstellung wieder auf Baustellen und im Straßenverkehr genutzt. Die bedruckten Planen sind aus PVC-freiem Material und werden nach Ende der Ausstellung ebenfalls weiterverwendet, zum Beispiel für kreative Zwecke in der Bildungsarbeit der SPSG.

Impressionen

Partner und Förderer der Ausstellung RE:GENERATION