der zwei Intarsienkabinette und dem reich mit Spiegeln ausgestatteten Konzertzimmer kann die Heinrichwohnung neben dem Appartement Friedrichs des Großen und den Festsälen als die bedeutendste Raumschöpfung [...] südliche Intarsienkabinett ist Teil der im Erdgeschoss des nördlichen Ehrenhofflügels gelegenen Heinrichwohnung. Die hohe künstlerische Qualität und die äußerst kunstvolle Ausführung der Arbeit machen das
Ausnahmestellung im Neuen Palais nimmt die Tapete mit chinesischen Motiven in den Schlafzimmern der Heinrichwohnung ein: es ist das einzige Gewebe, das nicht in Berlin hergestellt wurde, sondern in den Niederlanden
Friedrich-Wohnung, der wohl intimste Raum des Schlosses, oder das Spindler-Kabinett in der Prinz Heinrich-Wohnung. Zu sehen waren außerdem Bereiche, deren Sanierung und Restaurierung in den kommenden Jahren
Porzellanblüten um 1745 Messing, feuervergoldet, farbig gefasst, Porzellan Potsdam, Neues Palais, Heinrichwohnung, Spindlerkabinett VIII 833 Frankreich Vier Girandolen mit Porzellanblüten um 1747 Messing, f