Das Schloss auf der Pfaueninsel ist bis auf Weiteres wegen Sanierungsarbeiten im Rahmen des Masterplans für die preußischen Schlösser und Gärten geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das Programm wird nach Rücksprache individuell angepasst und ist für alle Klassenstufen geeignet. Der Wind treibt die großen Flügel der Mühle und die Flügel über mächtige Räder den Mühlstein. Aus Korn
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beteiligt sich am Aktionstag „#BerlinIstKultur“ Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beteiligt sich am
15.10.2024 SPSG verleiht sechs herausragende Objekte der Rokoko-Möbelkunst zu einer Sonderausstellung nach Dresden Mit einem Schreibtisch, einem Cartonnier mit Uhrenaufsatz sowie drei Standuhren besit
Die große Spendenbereitschaft zeigt, dass der Park Sanssouci für viele Menschen ein ganz persönlicher Ort ist. Noch bis Ende Oktober läuft die Open-Air-Ausstellung „Re:Generation. Klimawandel im grüne
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kindergruppen ab 6 Jahren Die Wirklichkeit im Schloss hat wenig mit den Bildern zu tun, die wir aus Filmen und Märchen kennen. Kindheit im heutig
Spuren/Traces verknüpft zeitgenössischen Tanz und Art du Déplacement (Parkour) mit der Kunst des Spazierens. Besuchende sind zu gemeinsamen performativen Streifzügen durch den Schlosspark Sanssouci un
Das Studio für Historischen Tanz feiert das Weihnachtsfest: Gemeinsam mit dem Geist der Weihnacht entführt es seine Gäste in vergangene Zeiten und macht in historischen Kostümen und mit authentischen