exquisiten Galadinner. Beim Osterkonzert in der Großen Orangerie des Schloss Charlottenburg feiern wir den Frühling – Feiern Sie mit! Festliches Galamenü mit barockem Flair Optional zum Konzert kann das Frühl [...] Das Osterfest als Feier des Lebens und die Auferstehung des Messias inspirierten Generationen klassischer Komponisten zu faszinierenden Arbeiten. Einfühlsam und hingebungsvoll widmet sich das Berliner
vom Barock über die Wiener Klassik bis zu den Meisterwerken des Walzerkönigs Johann Strauß. Zur feierlichen Begrüßung des neuen Jahres hat das Fünf-Sterne Hotel Marriott Berlin ein ganz besonderes Menü entworfen
diesem Jahr auf das Herzlichste zu unseren berührenden Festtagskonzerten am 24.12. und den zwei Weihnachtsfeiertagen in der Großen Orangerie von Schloss Charlottenburg eingeladen! Die Musik Georg Friedrich Händels
Das Osterfest als Feier des Lebens und die Auferstehungsgeschichte Jesu Christi inspirierten Generationen klassischer Komponisten zu faszinierenden Arbeiten. Die großen Passionswerke von J. S. Bach sind
1750 an das Schlosstheater – mitten hinein in die Generalprobe einer musikalisch-theatralischen Gedenkfeier für Königin Sophie Charlotte, zu deren Zeit ein bewegtes künstlerisches Leben am Preußenhof herrschte [...] seinem Ensemble voller Aufregung dem höfischen Mäzen und dessen Frau den Ablauf der geplanten Gedenkfeier – hängt doch davon das Wohlwollen des Mäzens für ihn ab. Nach hinreißenden Koloraturarien und
nis ein. Während Schwalben in wildem Flug und Schmetterlinge auf nektarprallen Blüten den Sommer feiern, lassen Sie sich bei einem erfrischenden Getränk in die Epoche des Barocks entführen – wo rauschende
nis ein. Während Schwalben in wildem Flug und Schmetterlinge auf nektarprallen Blüten den Sommer feiern, lassen Sie sich bei einem erfrischenden Getränk in die Epoche des Barocks entführen – wo rauschende
Orchester den Frühling. Das Osterfest als Feier des Lebens inspirierte Generationen von Komponisten zu faszinierenden Werken. Einfühlsame, hingebungsvolle und feierliche Werke, z.B. aus der Feder G.B. Pergolesis
Am Sonntag, 16. Mai 2021 feiern die Museen den Internationalen Museumstag. Bundesweit laden hunderte Museen zum digitalen Entdecken ein und präsentieren ihre Sammlungen in 360°-Rundgängen, digitalen L
Marmorpalais vor Friedrich Wilhelm II. spielte und in seinem Jubiläumsjahr coronabedingt nicht gebührend gefeiert werden konnte. Einführungsgespräch online mit Carsten Hinrichs , 30 Min vor Vorstellungsbeginn live
Im Jahr 2021 feierten die „Brandenburgische Konzerte“ von J.S. Bach ihren 300. Geburtstag. Sie gehören heutzutage zu den größten Monumenten klassischer Musik, werden weltweit gespielt und stehen für zugleich
Im Wien der 1780er Jahre wird der Hofkompositeur Antonio Salieri als der größte Komponist gefeiert. Zeitgleich hofft das frühere Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart am Kaiserlichen Hof auf Anerkennung.