Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zeigt bis zum 12. Januar 2025 Foto-Porträts von Athlet:innen mit Trisomie 21, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen haben.
04.12.2024 Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zeigt bis zum 12. Januar 2025 Foto-Porträts von Athlet:innen mit Trisomie 21, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilgenommen
Ihre Ansprechpartner in den Abteilungen der SPSG Generaldirektion Abteilung Generalverwaltung Abteilung Schlösser und Sammlungen Abteilung Schlossmanagement Abteilung Gärten Abteilung Bauten und Liege
Ausstellungsarchiv Filter Filter Alle zurücksetzen Datum Vom Bis Geöffnet keine Einschränkung heute ganzjährig April bis Oktober Mai bis Oktober Barrierefreiheit bedingt rollstuhlgeeignet rollstuhlgee
Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg Die Ausstellung auf der Plattform Google Arts & Culture widmet sich der Rolle der Moderne im Prozess des Wiederaufbaus von Schloss Charlottenburg
Im Schlosspark von Steinort in der Masurischen Seenplatte im ehemaligen Ostpreußen, heute Sztynort im nordöstlichen Polen, fanden in den vergangenen Jahren maßgebliche Veränderungen im Park und an den
Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen? Kleine Prinzen trugen Kleider, später Uniformen. Sie spielten mit Trommeln oder S
Ab und zu erwacht Schwan Heinrich aus seinem langen, langen Schlaf und erzählt dann gerne kleinen und großen Besucher:innen von Prinz Friedrich, dessen Familie und den anderen ehemaligen Schlossbewohn
Filter Liste anzeigen Karte anzeigen Filter Alle zurücksetzen Region Berlin Land Brandenburg Potsdam Ensemble Sanssouci Charlottenburg Schönhausen Grunewald Neuer Garten, Marmorpalais Königs Wusterhau
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart u. a.; als Zeitgenossen werden Joseph Haydn und Friedrich von Dalberg im Programm zu finden