Das Marmorpalais wartet zwar heute nur zum Teil mit originaler Erstausstattung aus der Zeit seines königlichen Bauherrn Friedrich Wilhelms II. auf. Dennoch überrascht es mit vielen kostbaren und erles
Der Erschöpfung nach zwei Jahren Pandemie und dem Undenkbaren: Krieg in Europa, wollen wir die anfängliche Schaffenskraft, Mut, Resilienz und unsere Lebensenergie entgegenstellen. Daher feiern wir ein
Wie werden die Römischen Bäder gestaltet, um nicht nur die wertvolle Denkmalsubstanz zu sichern, sondern auch eine zukunftsfähige Nutzung als Museum zu gewährleisten? Bei diesem Rundgang mit Dr. Volke
Die Rekonstruktion von historischen Gebäuden ist stets ein Thema, das nicht nur in Berlin kontrovers und mit viel Leidenschaft diskutiert wird. Für die einen kommt nur die originalgetreue Wiederherste
Wie kommt man eigentlich bei der Restaurierung eines Gebäudes zu den genauen Farben, wie sie einst am Gebäude zu sehen waren? Besucher:innen jeden Alters sind eingeladen, bei einem Rundgang mit Künstl
Am 8. Januar 1787 reist Mozart mit seiner Ehefrau Constanze nach Prag und wohnt am 17. Januar 1787 einer stürmisch umjubelten „Figaro-Aufführung“ bei. Bei diesem Pragbesuch entstehen auch seine „6 deu
Das Trio Eric Lautenschläger (Band Prag), Hanjo Otto und Ute Arbeit spielt russische Chansons der 40er bis 80er Jahre. Mit breiter Instrumentierung wie Mandoline, Geige und Gitarre und Geschichten run
Zwei eindrucksvolle Wandteppich-Serien aus der Zeit des Großen Kurfürsten und seines Sohnes Friedrichs III./I. sind im Schlossmuseum ausgestellt. In kurzen Führungen werden die beiden Serien „Die Krie
Brünn 1945: Gerta Schnirch, Mutter einer nur wenige Monate alten Tochter, wird in der Nacht vom 30. zum 31. Mai 1945 im sogenannten Brünner Todesmarsch vertrieben. Nach Jahren der Zwangsarbeit kehrt s
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Gäste noch einmal die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin Anna Petrova haben. Die erste Führung wird nach der Begrüßung um 17:3
Під час кураторської екскурсії по виставці відвідувачі матимуть можливість не тільки з перших вуст познайомитися з виставленими роботами та концептуальною основою проекту, але й дізнатися про особисті
During a curator's tour of the exhibition, visitors have the opportunity not only to get to know the exhibited works and the conceptual framework of the project first-hand, but also to learn about the