Friedrich Wilhelm I. von Preußen ließ in der Nähe von Potsdam in den Jahren 1730–1732 ein schlichtes königliches Jagdhaus errichten. Es fand seinen Platz am Rande eines 16strahligen Wegesterns in der
Kurze Zeit nach seiner Thronbesteigung 1840 erwarb König Friedrich Wilhelm IV. das Gut Sacrow, um die Potsdamer Gartenlandschaft weiter zu verschönern. Zur gleichen Zeit ließ der König ganz in der Näh
Gegenüber vom Schlosspark Glienicke und dem Neuen Garten liegt am Havelufer die Schloss- und Gartenanlage Sacrow. Das Gelände schließt den malerischen Kranz der Gartenanlagen rund um den Potsdamer Jun
Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Anlehnung an den mittelalterlichen Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main erbaut. Kaiser Wilhelm I. setzte damit die Pots
Der Landschaftspark Babelsberg liegt malerisch am Havelufer und gewährt seinen Besuchern spektakuläre Blicke u.a. auf die Glienicker Brücke und hinüber zum Schlosspark Glienicke. Entstanden ist die An
Die Wanddraperien im Schlafzimmer der Königin Luise (Raum 347) werden noch bis voraussichtlich Ende April 2025 gereinigt. Der Raumeindruck ist während der Arbeiten daher beeinträchtigt. Das Mobiliar i
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 4–13 Über Jahrhunderte kamen Menschen aus verschiedenen Teilen Europas und der Welt nach Brandenburg und gaben dem Bundesland sein unverwechselbares Gesi
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 Der preußische König Friedrich Wilhelm III., seine Gemahlin Luise und ihre Kinder verbrachten vor rund 200 Jahren die Sommermonate regelmäßig im klei
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–4 und Kitagruppen ab 5 Jahren Schlossdrache Johann Ludwig von Fauch lädt zum Rundgang durch das Marmorpalais ein. Dort erzählt er spannende Geschichten
Aus organisatorischen Gründen musste die Veranstaltung vom 14. Februar auf den 14. März verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit, die Ticketkäufer:innen werden von uns info
Aufgrund der Baustelleneinrichtung am Neuen Palais ist der Hublift derzeit nicht für (Elektro-)Rollstuhlfahrer:innen zugänglich. Wir bemühen uns, die Zugänglichkeit so schnell wie möglich wiederherzus
Die Servicegesellschaft für Dienstleistungen in den Preußischen Schlössern und Gärten Fridericus (FSG) ist die Servicegesellschaft der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG