mit der Arbeit an seinem Langzeit-Fotoprojekt „Golmer Luch“. Über 40 Jahre hinweg schuf er eine umfassende fotografische Dokumentation des Landschaftsschutzgebietes mit insgesamt rund 1.000 Fotos. Es entstanden
bestückten Berliner Leuchter wie Blumenwolken wirken. Auf zwei Ebenen sitzen zudem Putten und Posaune blasende Victorien in diesem filigranen Gebilde, während der obere Abschluss von der kostbarsten Frucht des
die Zeit des 19. Jahrhunderts. Prinz Carl und Prinzessin Marie luden oft Künstler, Gelehrte und Reisende nach Glienicke ein, die in diesem Saal mit Ausblick zum Garten musizierten, aus literarischen Werken
Kindheit dort verbracht. Im Park hat er Laufen und Fahrradfahren gelernt. Es gab daher für uns keinen passenderen Ort.“ Stephan Goericke, der bis zum Schluss nichts geahnt hat war sichtlich gerührt. Er war von
. Behindertenparkplätze finden sie auf dem Parkplatz am Schloss Cecilienhof. ÖPNV: Mit dem Bus anreisende Besucher und Besucherinnen sollten die Haltestellen Birkenstraße/ Alleestraße oder Höhenstraße
Eine Kulisse, wie sie nicht passender sein könnte: Ein Schloss, ein See, die Natur und Schwäne. Die in vielen Kulturen bekannte Sage erzählt von der Schwanenprinzessin, die nur durch Liebe aus dem Bann
City West – der Schlossgarten Charlottenburg vereint viele Nutzungen und wird jedes Jahr von Hunderttausenden besucht. Entstanden als repräsentativer Garten nach Versailler Vorbild und später zu einem
City West – der Schlossgarten Charlottenburg vereint viele Nutzungen und wird jedes Jahr von Hunderttausenden besucht. Entstanden als repräsentativer Garten nach Versailler Vorbild und später zu einem
City West – der Schlossgarten Charlottenburg vereint viele Nutzungen und wird jedes Jahr von Hunderttausenden besucht. Entstanden als repräsentativer Garten nach Versailler Vorbild und später zu einem
Potsdam für diesen Zweck bisher noch nie genutzt wurden. Die Musik von Phil Collins kommt im Schein tausender Kerzen auf die Bühne des Schlosstheaters im Neuen Palais. Vorläufiges Programm You Can't Hurry Love
daher neue Konzepte. Im Forschungsprojekt „Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels“ sollen dazu umfassende Grundlagen erarbeitet werden. Das dreijährige [...] Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels Dendrometer für die Messung der Durchmesseränderung der Jungbäume. Hiermit können sowohl Einflüsse der Witterung
1930er Jahre, die meisten waren jedoch stillgelegt worden. Nach Abschluss der – Fassade und Dach umfassenden – Hüllensanierung des Schlosses Babelsberg sind auch die fünf – das Haus umgebenden – Terrassen