Hilfe lange verschollener, erst 2010 zurückgekehrter Kriegsverluste wird hier eine Annäherung an die dichte historische Hängung verwirklicht. So können die überwältigenden Galerieräume in ihrem einmaligen
Auslassungen zu den "Havelschwänen" wird Peer Oliver Nau mit raumgreifenden Holzskulpturen kommentieren. GEDICHT KÜNSTLER 1. Ausgang Katrin von Lehmann 2. Beutst du dem Geiste seine Nahrung sybille von preußen
Schlosses im Park Babelsberg umfasst die Instandsetzung der Gebäudehülle einschließlich der Bauwerksabdichtung, die grundlegende Erneuerung aller haustechnischen Anlagen sowie die Überarbeitung der Freianlagen
Veranstaltungen in der Sommersaison Auch das Veranstaltungsprogramm ist in der Sommersaison wieder dicht gefüllt. Eine Auswahl einiger Highlights im April und Mai: Schloss – Garten – Werkstatt Einblicke
Maschinen, die bis 2018 zur Flächenmahd eingesetzt wurden, verbrauchen die Tiere keinen Diesel und verdichten den Boden in den empfindlichen Parks nicht unnötig. Die Tiere im Park sind Guteschafe, eine der
Schauspieler Michael Gerlinger liest Passagen aus dem gesamten Werk Fontanes, seinen Romanen, Gedichten, Biographien des Schriftstellers, seiner Frau Emilie, aus dem gemeinsamen Briefwechsel, sowie jeweils
werden. Ein fehlendes Teil ist nicht in Porzellanmasse ergänzbar, weil sich diese beim Brennen verdichtet und verkleinert. Deshalb müssen Klebstoffe, Ergänzungsmaterialien und Farben gefunden werden, die
ebenbürtig? Ausgewählte Texte aus dem Nachlass der Schumanns setzen deren gemeinsamen Liederzyklus mit Gedichten aus Friedrich Rückerts „Liebesfrühling“ in einen Kontext. Mit Maria-Teresa Martini (Sopran), Hernan
(1875 – 1937) Don Quichotte à Dulcinée (Text: Paul Morand) Robert Schumann (1810 – 1856) aus 12 Gedichte von Justinus Kerner op. 35 Hugo Wolf (1860 – 1903) aus Goethe-Lieder Robert Schumann aus Myrthen
Park Sanssouci. Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, die „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid, war Inspiration und Quelle der vergoldeten Stuckreliefs in der Ovidgalerie, die uns die u
Park Sanssouci. Eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur, die „Metamorphosen“ des römischen Dichters Ovid, war Inspiration und Quelle der vergoldeten Stuckreliefs in der Ovidgalerie, die uns die u
von Sanssouci kann übrigens nicht bloß Politik und Krieg. Auch künstlerisch hat er was drauf: Er dichtet, komponiert, spielt Flöte. Und der kreative Kopf produziert Ideen am laufenden Band, etwa für ein