Tausende kostbare asiatische Porzellane schmückten ursprünglich die Räume des Schlosses Oranienburg. Auch heute sind davon noch einige in der Porzellankammer zu sehen. Bei genauerer Betrachtung entdeckt
Tausende kostbare asiatische Porzellane schmückten ursprünglich die Räume des Schlosses Oranienburg und auch heute sind davon noch einige in der ehemaligen Porzellankammer zu sehen. Bei genauerer Betrachtung
jeden Alters, die Lust haben, sich mit sich und ihrem Zuhause auseinanderzusetzen: Leute von hier, Reisende, Einzelpersonen, Gruppen und Familien. Durch die Veranstaltung führen die beiden Museumspädagoginnen
Jahrhunderts, ein Weltreisender, Schriftsteller und Gartenkünstler. Seine international bedeutenden Parkschöpfungen in Muskau , Babelsberg und Branitz ziehen noch heute jährlich tausende Besucher an. So
Weitere Studien folgten in Köln und Weimar. Mit ihrer glockenhellen, reinen Gesangsstimme und ihrer mitreisenden Art begeisterte Liane Fietzke gemeinsam mit ihrem Mann, dem perfekten Liedbegleiter am Klavier
Den Abertausenden schwarzafrikanischer Sklaven auf ihren Kaffee- und Zuckerrohrplantagen verdankte die französische Kolonie Saint-Domingue (heute Haïti) ihren Reichtum. Die weiße Oberschicht leistete sich
sches Meisterwerk vollbracht. Auf dem 206 ha großen Friedhof wurden zur Gründung vor 110 Jahren tausende Laubbäume und Ziersträucher, Koniferen und Hecken sowie Rhododendren und Azaleen gepflanzt. In der
des Wildes aus. Der Jagdhund ist vermutlich der älteste tierische Begleiter des Menschen. Seit tausenden Jahren dient er bei der Jagd. Vorstehhunde, Schweißhunde, Stöberhunde, Laufhunde und Erdhunde. Wie
in die Natur: Programmatische Tiernachahmungen und Oden an die Natur, ergänzt durch atmosphärisch passende Triosonaten und Suiten. In abwechslungsreichen Besetzungen erklingen instrumentale und vokale,
im Garten- und Landschaftsbau mit Arbeitsaufgaben in historischen Gärten und Parkanlagen. Seit Jahrtausenden werden Obstgehölze kultiviert, von Beginn an waren sie Teil herrschaftlicher Gärten und Parkanlagen
Architekturen, opulenten Innenräumen oder weitläufigen Gärten inspiriert, sowohl für thematisch passende Filme als auch für Produktionen ohne direkten inhaltlichen Bezug zu den Schlössern und Gärten. In [...] die in den Paradekammern des Alten Schlosses gedreht wurde, entwendet Doris (Senta Berger) einer anwesenden Dame meisterhaft ein Collier, zu sehen ab Min. 1:01:21. Aber auch der Jägerhof des Schlosses Glienicke