Projektleiter Demir Arslantepe führt über die Baustelle der Villa Liegnitz im Park Sanssouci. Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht es live dabei
Wiederherstellen oder neugestalten? Wie sollen wir mit einem verlorenen Meisterwerk umgehen? In der rund 45-minütigen Führung erhalten die Teilnehmer:innen einen Überblick über die Debatte in West-Ber
Jahrelang diskutierten Fachwelt und Öffentlichkeit um die Rekonstruktion des Deckenbildes im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg, bevor der moderne Entwurf Hann Triers 1972 zur Ausführung kam. Der
Das Projekt „InterAktion – Kuba in Sacrow / Dialog über die zeitgenössische Kunst“ vereint künstlerische Positionen, die sich zwischen lokaler Tradition, kritischen Haltungen, offizieller und inoffizi
Kustodin Claudia Meckel führt durch die Schlossremise Paretz . Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. I
Die Klassik wird zeitgenössisch, aus dem Tempel für die Göttin der Baumfrüchte wird ein Tempel der Gegenwartskunst: Am 27. August 2022 eröffnet in Karl Friedrich Schinkels Erstlinkswerk die Ausstellun
Am 12. Mai 2022 führen die wissenschaftliche Mitarbeiterin Jule Sophie Christ und der wissenschaftliche Volontär Constantijn Johannes Leliveld durch die Ausstellung StilBRUCH?! im Schloss Charlottenbu
Bei einer Führung durch die kostbar ausgestattete Königswohnung im Neuen Palais haben die Teilnehmer Gelegenheit, die prachtvollen Wand- und Stuckverzierungen sowie die Leuchter aus Porzellan, Silber
Gewürze und Spezereien gehören zur Vorweihnachtszeit wie Kerzen und Tannengrün. Sie stehen daher auch im Mittelpunkt der Sonntagswerkstatt im Advent: Besondere und historische Teegewürze und Kochzutat
Wenn es am königlichen Hofe Feste zu feiern gab, waren Musik und Tanz nicht wegzudenken. Tanzunterricht galt daher als besonders wichtig für die Erziehung von jungen Prinzen und Prinzessinnen. Aber na
Mit Christina Große, Christine Schmidt-Schaller und Frieder Kranz „Effi Briest“ – das Schicksal der in einer wohlhabenden und angesehenen Familie aufgewachsenen Effi, die an den gesellschaftliche Konv
Im Neuen Palais, dem größten Schloss im Park Sanssouci, sind in fast jedem Raum wunderschöne goldene Verzierungen zu finden. Mal sind es Tiere, die man in den Deckenverzierungen entdecken kann, mal wu