Besatzung in Potsdam. Dazu gehört auch eine Trophäenbrigade der Roten Armee, deren Ziel es ist, zehntausende von Kunstwerken aus den preußischen Schlössern in die Sowjetunion zu bringen. In der Sowjetunion [...] der festlichen Zusammenkunft gibt die 1967 in den Neuen Kammern gedrehte DEFA-Produktion „Ich war neunzehn“ des Regisseurs Konrad Wolf. In diesem Film sind auch die Graffiti im Stuckmarmor zu sehen. Schauplätze
noch in kunstvollen polyphonen und solistischen Kompositionen erklungen waren. Für die folgenden Jahrzehnte stehen die Violine und das Violoncello im Licht der Öffentlichkeit. Und doch bleibt die Gambe in
Der weltberühmte Wagner-Tenor und langjährige Präsident der Musikhochschule Nürnberg erarbeitet über zehn Tage mit den jungen Sänger:innen ein anspruchsvolles Programm: In ihrem Abschlusskonzert präsentieren
In der rund zehn Jahre währenden Arbeit an seiner einzigen Oper komponierte Beethoven Arien und Ensembles in ganz unterschiedlichen Fassungen. Solist*innen der „Fidelio“-Produktion machen die Wandlungen
Gärten wurden. Geregelte gärtnerische Pflege des Parks blieb dennoch die Ausnahme in den folgenden Jahrzehnten: tagelange Kämpfe in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges hinterließen Spuren, ab 1961
Dieser hat sich entschlossen, die junge Klosterschülerin Cécile zu heiraten, ein unschuldiges, fünfzehnjähriges Mädchen. Abserviert zu werden für eine Jüngere? Das will die Marquise nicht auf sich sitzen
schwierigen Standortbedingungen zeigen heute ein Bild mit vielen Veränderungen und Verlusten. Seit Jahrzehnten stellt der Erhalt dieses einzigartigen Ortes eine besondere Herausforderung für die Denkmalpflege
Kaiserreiches. Sie nahm somit den höchsten gesellschaftlichen Rang Deutschlands ein und war über drei Jahrzehnte von 1888 bis 1918 der Mittelpunkt des Kaiserreiches. Sie erlebte dessen Aufstieg und Untergang
der Faszination des Ortes zu verdanken, dass überzeugte „Rheinsberg-Enthusiasten“ 1991 das über Jahrzehnte als Sanatorium genutzte Gebäude in kürzester Zeit wieder in ein Schloss verwandelten, das seither
Sonderausstellung vom 29. April bis 15. Oktober 2017 Fürst Pückler wäre hoch erfreut: nach sieben Jahrzehnten sind die künstlichen Wasserspiele im Potsdamer Park Babelsberg endlich wieder erlebbar. Rauschende
des Austriebs und der Blütezeit erfolgt bei fast allen Pflanzen in Deutschland in den letzten Jahrzehnten immer früher. Besonders im Frühling beträgt der Unterschied im Vergleich zu früheren Jahren mehrere
Papenbruch, hat bei ihrer Mutter als Dorfschullehrerin Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt. Als Vierzehnjährige erfuhr sie, dass ihr Vater in den Anfangsjahren der DDR politischer Häftling war. Nach dem Abitur