selber bin leidenschaftlicher Sammler und unter anderem sehr an regionaler Geschichte interessiert. Diese Fundstücke sind für die regionale Geschichte Potsdams einzigartig und durften somit in meiner Sammlung
einen längeren Ausflug planen, können Sie beispielweise mit Ihrem Helpukraine direkt mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn zu unseren Schlössern und Gärten in Brandenburg fahren, z. B. nach Potsdam
schlechte Witterung im ersten Halbjahr zurückzuführen, da gerade diese Standorte vorzugsweise als regionale Ausflugsziele besucht werden und weniger vom – bedingt durch Vorausbuchungen – relativ stabilen
entspricht dem von vier Wasserkochern pro Tag. Beim Cateringkonzept setzt die Schlössernacht auf regionale Anbieter, saisonale Zutaten und einem ausgewogenen veganen und vegetarischen Angebot. Pressekontakt
der preußischen –, natürlich immer dort speziell und besonders gern, wenn diese kulturelle und regionale Vielfalt den Bewohnern und Gästen des Landes Brandenburg erlebbar näher gebracht werden kann. Die
schlechte Witterung im ersten Halbjahr zurückzuführen, da gerade diese Standorte vorzugsweise als regionale Ausflugsziele besucht werden und weniger vom – bedingt durch Vorausbuchungen – relativ stabilen
das Herzogtum Kleve und die Grafschaften Mark und Ravensberg für Brandenburg sichern. Aus der Regionalmacht Brandenburg wird nun erstmals ein Staat, dessen Territorium sich um 1.500 km vom Rhein bis weit
Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt auf Weihnachten einzustimmen. An den Ständen regionaler Handwerker und Künstler finden sich außergewöhnliche Geschenke. Märchenfiguren mischen sich unter
Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt auf Weihnachten einzustimmen. An den Ständen regionaler Handwerker und Künstler finden sich außergewöhnliche Geschenke. Märchenfiguren mischen sich unter
konnten weiter restauriert werden, es gab große Ausstellungen, der „Musenhof“ findet wieder überregionale Beachtung. Museumsschloss und Kurt Tucholsky Literaturmuseum mit der Galerie zeitgenössischer
von regionalem Obst und Gemüse finanzieren derzeit 120 Mitglieder diese kleinbäuerliche Landwirtschaft direkt vor den Toren Potsdams. Im Probeabo erhält man drei Monate lang wöchentlich regionales, saisonales [...] wir den CO₂-Ausstoß so gering wie möglich halten. Deshalb haben wir uns Baustellenelemente bei regionalen Firmen ausgeliehen. Diese werden nach der Ausstellung wieder auf Baustellen und im Straßenverkehr [...] Sie in Ihrem Arbeitsumfeld schwierige Entscheidungen fällen, um zukunftssicher zu bleiben. Der Regionalverein „Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e. V.“ hilft Unternehmen und Vereinen bei der Erstellung