Gründungsertüchtigung Instandsetzung der Fußböden aller Räume in den Thermen und im Teepavillon Abdichtung der Mauerwerkswände gegen eindringende Feuchtigkeit Belüftung im Keller zur Reduzierung der Baufeuchte
sind teilweise erhebliche Korrosionsschäden sowie funktionale Mängel festgestellt worden. Die Fugendichtigkeit ist zum Teil mangelhaft und für die präventive Konservierung und Energieeinsparung im Inneren
sind teilweise erhebliche Korrosionsschäden sowie funktionale Mängel festgestellt worden. Die Fugendichtigkeit ist zum Teil mangelhaft und für die präventive Konservierung und Energieeinsparung im Inneren
in Käfigen Einzug in die Wohnräume. Masse stand im Vordergrund, was auch die übrige Dekoration mit dicht gedrängt aufgestellten Möbeln, Nippes oder Erinnerungsstücken bezeugt. Teppiche mit farbenfrohen
fehlende Abdichtung des Brückenbauwerks zu erheblichen Korrosionsschäden an den Oberflächen der Stahlträger geführt. Bei der Sanierung wird die Brücke daher eine zusätzliche moderne Abdichtung auf einer
durch Ertüchtigung bzw. Erneuerung der Stützkonstruktion wiederhergestellt und die Bekrönung durch Abdichtung bzw. gezielte Wasserableitung gegen äußere Einflüsse wie Witterung geschützt. Vorausgehende Fa
das Mauerwerk und die Holzbauteile schädigt. Die Sandsteinplatten werden aufgenommen und eine Abdichtungsebene eingebracht. Bereits entstandene Schäden am Mauerwerk werden repariert. Im Inneren des Sock [...] ist der nördliche Teil der Gartenseite. Nach der Demontage der Sandsteinplatten beginnen die Abdichtungsarbeiten. Während der Baumaßnahmen ist das Neue Palais im Sockelbereich eingerüstet. Ein Bauzaun sowie [...] Frühjahr 2015 vorgesehen. Dach des Theaterflügels In den vergangenen Wintern waren wiederholt Undichtigkeiten im Dach des Neuen Palais festzustellen. Die Dachkonstruktion ist ebenfalls reparaturbedürftig
Provisorium sollte das Bauwerk vor eindringender Feuchte schützen, wurde jedoch wegen mangelnder Pflege undicht, so dass es zu starken Durchfeuchtungen des Mauerwerks – insbesondere im Bereich des Kuppelgewölbes
teich seit etwa 15 Jahren ausgetrocknet. 2021 wurde die Teichsohle mit einer neuen Tonschicht abgedichtet und mit einer mineralischen Schutzschicht überdeckt. Der Wasservogelteich leitet in eine lange
Planungsaufgabe Das Projekt umfasst die Instandsetzung der Gebäudehülle einschließlich der Bauwerksabdichtung, die grundlegende Erneuerung aller haustechnischen Anlagen sowie die Überarbeitung der Freianlagen
w.youtube.com/watch?v=oP9QGVBFY7g Auch das Veranstaltungsprogramm ist in der Sommersaison wieder dicht gefüllt. Den Auftakt macht das traditionelle „Frühlingserwachen“ am Sonntag, dem 3. April, in Schloss
Kunst, Literatur und Wissenschaften mit großem Interesse gefördert. Man war stolz, Begegnungsort von Dichtern wie Wieland und Herder, Goethe und Schiller zu sein. Und: im Zentrum der deutschen Aufklärung schienen