Kaffeeküche, Backstube und Weinkeller. Unser jüngst gestaltetes Wimmelbild lässt die historische Küche mit all ihren interessanten Utensilien lebendig werden. An der Schlossküche steht ein kleines Speisen- und
ihre Vivaldi-Interpretationen berühmten Sonatori de la Gioiosa Marca feiern sie zugleich das Andenken all der namhaften und namenlosen Virtuosinnen, die ihn zu schöpferischen Höhenflügen inspirierten: Darunter
die Prächtigkeit der Farben der umgebenden Natur auch für die bewohnbaren Schlossräume erschließen? All diesen Fragen zum neuen Farbwissen um 1800 werden eingehend untersucht und gestalterisch mit Farben
All die Fäden weben. Gesang trifft Fantasie, Gitarre, Cello – zwischen intim, kryptisch, erdig und zauberhaft. Geschichten in Songs – eine Einladung zwischen den Zeilen. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg
which is one of the most pressing topics in Togo and around the world, with tentacles spreading across all walks of life. Indeed, at a time when the prices of basic necessities continue to soar and when famine
unterschiedlicher nicht sein konnte. Cornelia und Hildegard lassen nun die alte Zeit wieder aufblitzen mit all ihrer Leidenschaft, Herzlichkeit und Komik. Spritzige Textpassagen machen dieses Theaterstück des Galli
Erleichterung. Selbst zu Hause angekommen, ist er sich sicher, dass die Erinnerung an sie, wie bei all seinen vorherigen Liebschaften, rasch verblassen wird. Doch bald muss er sich eingestehen, dass diese
wieder Überraschendes zu bieten hat. Im Zentrum steht Pierrot, Pierrot der Außenseiter, der Träumer mit all seinen Facetten und Spielweisen. Er ringt mit der Welt und versucht sie mit seinen Träumen in Einklang
Armlehnen und der Stuckornamentik an der Decke erzeugt dies eine eindrucksvolle Farbigkeit. Doch von all dem war lange nichts zu sehen. Im Inneren des knapp sieben Meter hohen Raums verdeckte ein riesiges
anleiten, Materialien und Pausensnacks organisieren, über das Projekt und die Ergebnisse berichten. All dies geschieht in Arbeitsteilung, unter Anleitung einer erfahrenen Museumspädagogin und mit Unterstützung
dessen Ende sich prächtige gelbe Blüten öffnen. Nach diesem überwältigenden Fanal hat die Pflanze meist all ihre Energie verbraucht und stirbt ab. Das mit 8897 Blüten ungewöhnlich prachtvolle Exemplar in der
unterschiedlichster Menschen, die lebten, liebten, hofften aber auch zweifelten und Auswege suchten. All diese biografischen Erinnerungen möchte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg