größeren Schäden vorgebeugt. Verwitterte Einzelsteine werden ausgebohrt und durch neue, auf Format geschlagene Mosaiksteine ersetzt. Absackungen, die durch Bodenaktivitäten (Regenwürmer, Erdwespen, Wurzeln)
höchster Wertschätzung des Originals eine Kopie geschaffen, die durch Qualität und Haltbarkeit in der Lage ist, den ästhetischen und konzeptionellen Zusammenhang im Park weit in die Zukunft zu tradieren. Original
SPSG im September 2014 von der Republik Litauen restituiert. Das Gemälde war 1945 aus seinem Auslagerungsort, den Neuen Kammern in Potsdam, verschwunden. 1951 wurde es dem Nationalmuseum Litauens in Vilnius [...] jüngeren Datums und frühestens 1631 entstanden sein kann. Die Madonna war bis 1945 in Rheinsberg ausgelagert und von dort in die Sowjetunion verbracht worden. Sie kam in den Besitz des Komponisten Isaak [...] biblische und mythologische Historien wiedergaben. In der Blauen Kammer verblieb es bis zu seiner Auslagerung 1942 nach Rheinsberg, von wo es 1945/46 verschwand. Das seither als Kriegsverlust geführte Gemälde
Regeln der guten Wasservogeletikette zu halten: Die Tiere bitte nicht füttern. Sie finden in den Anlagen mehr als genug artgerechtes Futter. Es mag zwar possierlich aussehen, wenn Enten, Blesshühner und
en zu sehen ist, wann die SPSG gegründet wurde und in welchen Bundesländern die Schlösser und Parkanlagen liegen, schießen alle Hände sofort in die Höhe. Nach dem Quiz verteilen sich jeweils fünf Mädchen
Kontexte entwickeln und adäquate Maßnahmen veranlassen und begleiten. Die detaillierten Ausschreibungsunterlagen auf Deutsch und Englisch finden sich unter www.spsg.de/kunstwettbewerb Die Ausstellung wird
Stephan Goericke daher eine Freude machen. Da er sich neben der Arbeit sehr stark sozial engagiert, lag es nahe, ihm etwas zu schenken, das dann auch anderen zugute kommt. Wie kam es dazu, eine von der SPSG
Erneuerung haustechnischer Anlagen: Neben den vorgeschriebenen Maßnahmen an der Gebäudehülle wurden – von Mai bis November 2014 – in einem ersten Bauabschnitt zentrale technische Anlagenteile, wie die Abwasser [...] Schwerpunkt des Masterplanprojektes auf der Sanierung der Gebäudehülle und der zentralen technischen Anlagen liegt, werden bislang noch nicht erbrachte Restaurierungsleistungen in den Innenräumen ebenfalls [...] Konferenz 1945 gärtnerisch umgestaltet wurde, erfolgten 1974 bis 1976 weitere Neugestaltungen der Gartenanlagen in den Innenhöfen und auf den Terrassen. Die Gebäudeteile des Schlosses gruppieren sich um fünf
und Potsdamer Schlösserlandschaft aufgelegt hatten. Die Baumaßnahmen Die Wiederherstellung der Außenanlagen umfasste die Instandsetzung der großen Freitreppen auf der Nordseite und der Ufermauer mit den
deutschen Skulptur des 19. Jahrhunderts. Vor seiner Abreise nach Italien hatte Rauch dem König noch vorgeschlagen, zwei hohe Marmorkandelaber zu beiden Seiten des Grabdenkmals aufzustellen. Ausgeführt wurden
in ihrer Widersprüchlichkeit, sind hier wie an keinem anderen Ort erfahrbar. Wir erhalten die Gartenanlagen, Bauwerke und Sammlungen als Gesamtkunstwerk und machen sie allen zugänglich. Wir pflegen, erforschen [...] ressourcenschonend, um unsere Aufgaben auch in Zukunft wahrnehmen zu können. Zum Schutz der Gartenanlagen, Gebäude und Sammlungen entwickeln wir nachhaltige Strategien und stellen uns den Herausforderungen